![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Beiträge: 129
|
![]() Hat denn schon mal jemand die Preise erfragt? ich meine, man muss doch wissen, was man beim Eigenbau so spart...
![]() Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Also ich habe mal nach dem Preis des B737MCPs gefragt ...
![]() ...und habe folgende Antwort bekommen: Zitat:
Gruß, Achim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Also ääähm, ich geh jetzt mal starl von nem tippfehler aus, also dass des vielleicht der preis in lire is oder so, 40.000,00dollar? spinnen die, da kannsch ja nen ganzen sim von der lh kaufen (zumindesdie cdu davon)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Beiträge: 129
|
![]() Welche Zielgruppe soll denn bei solch einem Preis angesprochen werden? Wenn ich für dieses Ding schon beinahe ein Jahresgehalt abdrücken sollte, dann wage ich gar nicht hochzurechnen, was dann ein komplett ausgestattetes Cockpit kosten würde.
Da kann ich ja gleich einen Vogel bei Boeing / Airbus bestellen... ![]() Ne ne - da lob ich mir schon den Eigenbau. Vielleicht nicht sooo hübsch und professionell, aber dafür mit viel mehr Erfolgserlebnis und noch etwas Kleingeld im Geldbeutel, um beim preflight briefing nen Kaffee schlabbern zu können... Immer drei grüne - Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() ![]() Ich glaub' ich träume !? Wollen die Multimillionäre ansprechen, die sich Ihren Privatjet zuhause nachbauen wollen??? 40,000$ *Ächz* Da verbringe ich lieber einige Monate im Keller und kann mir für das Geld ein ganzes Cockpit mit allem Drum und dran bauen, wie Volker schon gesagt hat. Die Dinger sehen zwar ultrarealistisch aus, aber wer steckt schon das Gesamtkapital für ein ganzes Cockpit nur in die FCU??? ![]() Viele Grüße, Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() ich hab mich auf der site mal umgesehen, ich glaub die wollen sowieso eher professionelle simbauer ansprechen, zb für flugschulen usw. weil es gibt ja simkits u.ä. die zwar auch recht teuer sind, aber nichtmal annähernd SO teuer und die sehn auch schon ultrarealistisch aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Ich habe mich noch mal vergewissert.
Ist korrekt der Preis von 40,000.00 US$ - und auch die Annahme, dass es sich um Hardware handelt, die im professionellen Bereich seine Anwendung findet. Hier der Kommentar: Zitat:
Gruß, Achim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|