WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Airbus (Boeing auch) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=113198)

Steve Miller 24.10.2003 12:41

Airbus (Boeing auch)
 
Guckst Du hier,

http://www.atlantissi.com/design/

Fragst Du besser nicht nach Preis

Mümmel 24.10.2003 12:51

Preise
 
Hat denn schon mal jemand die Preise erfragt? ich meine, man muss doch wissen, was man beim Eigenbau so spart...:)

Volker

Joachim Giesler 27.10.2003 18:31

Hi zusammen!
 
Also ich habe mal nach dem Preis des B737MCPs gefragt ...

http://www.atlantissi.com/design/7372.jpg

...und habe folgende Antwort bekommen:

Zitat:

Thank you for your inquiry, our B737 MCP uses an RS232 interface and sells for approximately $40,000.00 USD, if there is any further interest please contact me directly,...
Das Teil ist ja eine Augenweide, aber: "Kann mich mal einer kneifen?"


Gruß, Achim

philharmony 27.10.2003 18:51

Also ääähm, ich geh jetzt mal starl von nem tippfehler aus, also dass des vielleicht der preis in lire is oder so, 40.000,00dollar? spinnen die, da kannsch ja nen ganzen sim von der lh kaufen (zumindesdie cdu davon)

Mümmel 27.10.2003 19:50

Welche Zielgruppe soll denn bei solch einem Preis angesprochen werden? Wenn ich für dieses Ding schon beinahe ein Jahresgehalt abdrücken sollte, dann wage ich gar nicht hochzurechnen, was dann ein komplett ausgestattetes Cockpit kosten würde.
Da kann ich ja gleich einen Vogel bei Boeing / Airbus bestellen...:lol:

Ne ne - da lob ich mir schon den Eigenbau.

Vielleicht nicht sooo hübsch und professionell, aber dafür mit viel mehr Erfolgserlebnis und noch etwas Kleingeld im Geldbeutel, um beim preflight briefing nen Kaffee schlabbern zu können...

Immer drei grüne -

Volker

Hendrik 27.10.2003 20:52

SEH ICH RECHT?!
 
http://www.kurts-smilies.de/erstaunt3.gif
Ich glaub' ich träume !?

Wollen die Multimillionäre ansprechen, die sich Ihren Privatjet zuhause nachbauen wollen???


40,000$ *Ächz* Da verbringe ich lieber einige Monate im Keller und kann mir für das Geld ein ganzes Cockpit mit allem Drum und dran bauen, wie Volker schon gesagt hat.


Die Dinger sehen zwar ultrarealistisch aus, aber wer steckt schon das Gesamtkapital für ein ganzes Cockpit nur in die FCU???

http://www.kurts-smilies.de/angry3.gif


Viele Grüße,
Hendrik

philharmony 27.10.2003 22:15

ich hab mich auf der site mal umgesehen, ich glaub die wollen sowieso eher professionelle simbauer ansprechen, zb für flugschulen usw. weil es gibt ja simkits u.ä. die zwar auch recht teuer sind, aber nichtmal annähernd SO teuer und die sehn auch schon ultrarealistisch aus.

Joachim Giesler 28.10.2003 17:12

Hallo nochmal!
 
Ich habe mich noch mal vergewissert.

Ist korrekt der Preis von 40,000.00 US$ - und auch die Annahme, dass es sich um Hardware handelt, die im professionellen Bereich seine Anwendung findet.

Hier der Kommentar:

Zitat:

Our Customer base is strictly in the Commercial Airline Industry, typically our devices are used to train airline pilots in a desktop or Simulator set up to Level 4+ certification. Our units are high quality simulated representations of real aircraft equipment used widely in the Commercial market.
Wär´ ja auch zu schön gewesen!


Gruß, Achim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag