WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2003, 00:35   #1
nasenrudel
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.09.2000
Beiträge: 55


Standard Sony Clie in den USA bestellen

hat jemand erfahrung damit hardware aus den usa zu bestellen - alle seiten die gefunden habe senden nicht nach europa??????

Ich gehe davon aus dass ein so mobiles gerät wie ein PDA mit verschiedenen spannungen umgehen kann und ich deshalb nur ein neues kabe kaufen müsste, nicht ein ganzes ladegerät?

Da die geräte ca 1/3 billiger sind zahlt sich der aufwand schon aus glaub ich (zB Clie UX50 in Österreich ca. 700E, in Amiland umgerechnet 500E)...

danke im voraus

markus
nasenrudel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 07:55   #2
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

selbst wenn du einen shop findest der nach europa liefert mußt du zusätzlich zu den versandkosten noch 22% Einfuhrumsatzsteuer dazurechnen - die kassiert der zoll!!


weiters ist das mit dem ladegerät auch nicht so - brauchst ziemlich sicher ein neues für 230V
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 09:37   #3
Woodz
Inventur
 
Benutzerbild von Woodz
 
Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700


Standard

und wenn das gerät einen fehler afweist, bist du mit einem gerät das hier gekauft wurde besser dran.
Woodz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 11:54   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard Re: Sony Clie in den USA bestellen

Zitat:
Original geschrieben von nasenrudel
hat jemand erfahrung damit hardware aus den usa zu bestellen - alle seiten die gefunden habe senden nicht nach europa??????

Ich gehe davon aus dass ein so mobiles gerät wie ein PDA mit verschiedenen spannungen umgehen kann und ich deshalb nur ein neues kabe kaufen müsste, nicht ein ganzes ladegerät?

Da die geräte ca 1/3 billiger sind zahlt sich der aufwand schon aus glaub ich (zB Clie UX50 in Österreich ca. 700E, in Amiland umgerechnet 500E)...

danke im voraus

markus
vergiss es....... versand und zoll fressen den preisvorteil auf.
gehe auf www.geizhals.at und suche deinen gewünschten artikel dann klicke auf eu und lass dir den billigsten im eu-raum anzeigen. dann klick auf www.ebay.de und gib unter suchen den gewünschten artikel ein
- wenn du glück hast und ein bisserl zeit solltest du den clie um rd. 15 % billiger als beim billigsten eu-händler via ebay kaufen können.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 12:01   #5
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nicht zu vergessen, die amerikanischen Preisangaben sind IMMER OHNE STEUERN. Die musst du natürlich auch zahlen.
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 12:21   #6
thyrver
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 290


thyrver eine Nachricht über ICQ schicken thyrver eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oesi
weiters ist das mit dem ladegerät auch nicht so - brauchst ziemlich sicher ein neues für 230V
Nicht unbedingt. Ziemlich oft steht auf den Dinger folgendes drauf: "Input ~110V - 250V AC ..." Dann braucht man nur ein anderes Anschlusskabel (oder einen Adapter). Verlassen würde ich mich aber nicht drauf.
thyrver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 12:40   #7
W4tl
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 958


Standard

@Oesi


Zitat:
selbst wenn du einen shop findest der nach europa liefert mußt du zusätzlich zu den versandkosten noch 22% Einfuhrumsatzsteuer dazurechnen - die kassiert der zoll!!
die einfuhrumsatzsteuer beträgt 20% eventuell kommt zur steuer auch noch gesondert zoll dazu
____________________________________
life is short and love is all over in the morning (sisters of mercy)

wenn immer die klügeren nachgeben, regieren bald die dummen
W4tl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 12:41   #8
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard Re: Sony Clie in den USA bestellen

Zitat:
Original geschrieben von nasenrudel
hat jemand erfahrung damit hardware aus den usa zu bestellen - alle seiten die gefunden habe senden nicht nach europa??????

Ich gehe davon aus dass ein so mobiles gerät wie ein PDA mit verschiedenen spannungen umgehen kann und ich deshalb nur ein neues kabe kaufen müsste, nicht ein ganzes ladegerät?

Da die geräte ca 1/3 billiger sind zahlt sich der aufwand schon aus glaub ich (zB Clie UX50 in Österreich ca. 700E, in Amiland umgerechnet 500E)...

danke im voraus

markus
glaub mir, das lohnt sich nicht
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 14:10   #9
chello+
Senior Member
 
Registriert seit: 19.08.2002
Alter: 52
Beiträge: 125


Standard

kann dir diesen shop wärmstens empfehlen

http://shop1.outpost.com

habe meine gk von dort, lieferzeit ca 5 tage (air express, $50.-)
wenn du es nicht so eilig hast nimmst du das ground-shipping (ist wesentlich billiger u. dauert ca. 1 woche länger)

zu den preisen dort kommt KEINE steuer hinzu !!
allerdings kommt in österreich 20% einfuhrumsatzsteuer hinzu -> sonst nichts !

die ladegeräte sollten in den usa umschaltbar sein (spannung)

von ebay würde ich die finger, bei solchen preisen !
chello+ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 14:49   #10
JoergStueger
Master
 
Registriert seit: 28.10.2002
Alter: 47
Beiträge: 626


JoergStueger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab das von Chello+ genannte hergenommen und für den UX50 durchgerechnet, da kommt das Ding inkl. Versand und EUst auf 690,- Euro. Preis ist aus dem genannten Shop.

Laut Geizhals kostet das Teil 708,95 Eur. .

Weiss also wirklich nicht ob sich das auszahlt. Dazu kommt noch, dass Du dann einen Englischen Handheld hast. Stört nicht weiter, aber verkauf so ein Ding mal in Österreich weiter. Ist sicherlich nicht förderlich für den VK-Preis!

LG
Jörg
JoergStueger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag