![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.09.2003
Alter: 48
Beiträge: 50
|
![]() Was ist für die Performance entscheidender?
Hab einen P4 mit 2,4 GHz - 12 x 200 FSB. Betreibe nun mit 225 FSB synchron mit CL3 - bei 2,7 GHz.(infineon) Überlege mir nun die 4000er Corsair - dann auf 250 FSb und 3,0 GHz. Aber natürlich bei CL3. Oder besser bei 225 bleiben und dafür CL2 (3500er Corsair)??? Hag gehört, dass beim P4 der FSb entscheidender ist als die Latenzzeit der Speicher... Meinungen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() ddr 400 cl2 bringt sicher um viel mehr als ddr450 mit cl3, ddr speicher mit cl3 is eigentlich nur abzockerei da ddr400 draufsteht aber er keine leistung hat
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() ge....
so schlecht kann der c3 doch gar ned sein oder????? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.09.2003
Alter: 48
Beiträge: 50
|
![]() ...der mir bezüglich dem FSB overclocking einen Tip geben kann?
Möchte die Speicher SYNCHRON mit der CPU betreiben, also: Entweder FSB 225 @ 2,7GHz mit CL2 Rams, oder FSB 250 @ 3,0 GHz mit CL3 Rams Werde also entweder den FSB hinaufschrauben ODER die Latenzzeit der Speicher verkürzen. Was ist bei einem Pentium effizienter? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.09.2003
Alter: 48
Beiträge: 50
|
![]() Hab diesen Artikel gefunden, der meine Frage weitgehend beantwortet hat. Klarer Sieg des FSB. Latenzzeiten relativieren sich bei 1GHz FSB.
http://www.tomshardware.de/motherboa...811/index.html |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|