![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524
|
Hallo Leute,
ich will meinen Laptop mit WinXP mit meinem Win2000 Rechner verbinden. Hat früher schon funktioniert, jedoch nachdem ich meinen Laptop neu aufgesetzt habe geht nix mehr. Ich kann vom Win2k Rechner auf den Laptop pingen aber umgekehrt nicht. Was mich auch ein bisschen stutzig macht das ich am laptop auf meine eigene IP adresse nicht pingen kann. Hier die netzwerkeinstellungen von meinem Laptop: Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : toshp4 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 VE-Netzwerkverbindu ng Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-39-DF-9D-DE DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.141 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.138 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
pin 127.0.0.1 geht ? (localhost) ..
Ist eine Firewall drauf ? meine zb ist so konfiguriert, dass Pings ins "leere gehn" ![]()
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524
|
ping auf localhost funktioniert.
Hab bei meiner Firewall die IPs freigegeben die ich brauche! Ich kann ja auf meinen Win2k Rechner pingen, aber halt nicht auf meine Netzwerkkarte, das ist a bissl komisch!
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524
|
Ich hab die Norton Internet Security drauf. Wenn ich die Firewall ausschalte dann kann ich auf meine IP pingen. Wie kann ich den das in der Firewall einstellen?
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() |
im pop-up menu der FW auf den Button "Personal Firewall§ klicken, dann auf configure (rechts) und dann auf home networking, da kannst Adressen (-Bereiche ) freigeben
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524
|
Zitat:
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() |
machst grad ein ICS oder sowas ? weil die 140er sind ja die AON-adressen oder ?
Also: Win2k-IP: 10.0.0.141 XP-IP: 192.... meine Einstellungen in der FW schauen so aus (Anhang) ich kann alle PCs im Netz (immerhin 6 Stück sehen )
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524
|
mein adsl modem verwend ich als router. Es hat ja alles super funktioniert bis ich die firewall auf meinem notebook installiert habe! Die 10. irgendwas adressen sind private und nicht aon!
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524
|
weis denn keiner mehr was?
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() |
ned verzweifeln
also wenn du im Norton die IP(-range) in die Truste-zone getan hast, sollte laut symantec keine restriktionen gegen die IP gestellt werden, aber manche Router sind so schlau und erkennen Viren oÄ und blocken deshalb den PC... (laut Hotline)wenn gar nix mehr geht, alle notwendigen ports manuell freischalten... oder einfach a "gscheite" Firewall nehmen.. obwohl ich mit Norton ganz zufrieden bin, manche sachen kann man einfach ned einstellen... da is zb ZoneAlarm ned so selbstverwalterisch (ohhh neues Wort )ich sags aber nochmal... mit den einstellungen auf dem Bild weiter oben kann ich alle PCs im Netzwerk (und da wären uA Win98, WinXP und a Debian Rechner, sowie ein Router von <NoName> ) Pingen... ajo die XP-interne FW is doch aus oder ?? mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|