WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2003, 14:25   #1
Der Bulle von Tölz
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 131


Standard B727 Captainsim vs. freeware 727 - besser ?

Servus Kollegen,

ich bin momentan stark am überlegen mir die 727 professional zu kaufen.

nun wollte ich fragen ob jemand erfahrungen mit dem einen und mit dem anderen gemacht hat ?

gibt es unterschiede ?


bitte melden.

gruß
Der Bulle von Tölz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 15:20   #2
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Unterm Strich ist die CS nicht schlecht, meine steht zum Verkauf an......
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 15:24   #3
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Genau die Überlegung hatte ich auch.

Im Moment besitze ich die CS (noch) nicht, fliege dafür das 727-Paket, dass in der FXP im Juni (?) vorgestellt wurde, also FFX-Maschine mit Probst-Panel und einem genialen Soundpaket. Dazu kann man noch ein Freeware-INS einbinden, was ich bisher gelassen habe.
Die Maschine lässt sich notfalls auch an den FSNAVIGATOR binden, d. h. man kann auch komplexere Strecken A/P-gesteuert fliegen, ohne das INS zu benutzen.
Dennoch fliege ich die Maschine eigentlich nur manuell. Sie lässt sich fantastisch steuern, allerdings bin ich noch auf der Suche nach einem besseren Flugmodell, 50-60% N1 zu setzen, damit die Kiste nur anrollt, scheint mir doch etwas zu heftig. Auch der Anstellwinkel im ILS-Landeanflug und im langsamen Streckenflug ist noch zu hoch. Aber da gibt es sicher Alternativen.
Auch im FS9 geht der Flieger bestens, wobei ich nicht weiß, ob die flugmodell-Schwächen nicht am FS9 liegen...

Die Payware 727 von CS ist natürlich ne andere Liga, komplexer mit besserem Panel, es ist aber nicht möglich den FSNAV einzubinden (auch wenn das natürlich sowieso sträflich ist - aber heute noch fliegende 727 haben ja alle immerhin nen GPS), es gibt auch kein INS. Das Addon ist sicherlich Hardcore.

Mein Tipp: die Freeware-727 zusammenbinden und testen, ob einem das Fliegen mit so einem alten Schinken überhaupt zusagt. Dann kann man immernoch die CS kaufen.

EDIT: @ Bengel, hast du die Boxed-Version? Gibt es überhaupt eine? Was soll sie kosten?
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 15:26   #4
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

die CS727 hat kein funktionierendes INS, oder habe ich was verschlafen? (gleich mal schauen )
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 15:53   #5
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab ja auch nicht behauptet, die CS habe eines

Ich sprach ja hauptsächlich von der Freeware...
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 18:57   #6
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

es gibt eine boxed, ich habe aber die download. Ist nicht schlecht, aber ich würde doch vom Kauf abraten, ich meine die Freeware "von" Georg Martin bietet mehr und kostet nix.

Insgesamt habe ich auch noch diverse Probleme mit dem APU, aber das ist nicht so dramatisch. Die Flugeigenschaften der CS sind nicht überwältigend, und ein pensionierter "Real-727"-Kutscher meinte irgendwo, wäre die Echte so geflogen wäre längst tot. Wie gesagt, Zitat, da ich es nicht beuteilen kann, mir kommt sie aber kritisch im Anflug vor.

Ich würde die 747-200 empfehlen wenn man einen nichtautomatisierten FLieger sucht, bietet weit mehr (Betankung, etc), hat INS, und fliegt sich hervorragend. Oder die DC-9-30 von FLight1, die CS727 steht bei mir eingemottet in der Bytewüste.
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 20:41   #7
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich flieg die CS 727
dabei ist zu bemerken, die Kiste fliegt wenn man sich an die Daten hält schon ordentlich
nix für mal eben einsteigen und ne Runde drehen
original hat die 727 kein FMC und INS, das wurde von verschiedenen Airlines in der 727ADV später verwendet
dennoch klappt die Ankopplung vom FSNavigator auch
wie gesagt, schon ein Hardcoreflieger und am besten mit einem 21er Schirm in 1600x1200 zu benutzen, unter einem 19 Zoll Monitor würde ich vom Flieger abraten
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 20:51   #8
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Habt Ihr schon einmal die Kiste angeschaut ?
http://www.dreamfleet2000.com/Previe.../727_Intro.htm

Hier findet Ihr noch ein paar Bilder:
http://www.flightsimnetwork.com/dcfo...ID3/10682.html

Die wird bestimmt auch ganz nett.

Grüße,
Ingo
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 22:02   #9
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Bei der FD727 bin ich immer mehr der Ansicht, es handelt sich um ein Ankündigungsprodukt.

Daß man sich mit der CS727 beschäftigen muß, weiß ich schon, aber dies betrifft vielmehr die Funktionalität. Im Endanflug ist sie m.E. nicht gut zu fliegen, auch oder gerade wenn man sich exakt an die Geschwindigkeiten hält.
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 22:31   #10
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Zitat:
Bei der FD727 bin ich immer mehr der Ansicht, es handelt sich um ein Ankündigungsprodukt.
Wart mal ab ...

Grüße,
Ingo

P.S.
Sollte dem so sein, hätte Lou Betti, oder Paul Golding mit Sicherheit schon entsprechendes gepostet.
Siehe die Geschichte mit dem 340.
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag