WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2003, 09:21   #11
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

errinnere Dich, wie lange der A340 angekündigt wurde, nur um dann doch zu verschwinden....
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 09:26   #12
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Hehe,

was doch kleine Informationsvorsprünge manchmal wert sind ...

____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 10:01   #13
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Guten Morgen Martin,

Zitat:
was doch kleine Informationsvorsprünge manchmal wert sind ...
Leider gibt es hier keine Smilies in entsprechender Größe

Grüße,
Ingo
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 12:03   #14
Jugeen
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815


Standard

Hi Leute

Gibt es eine neue Version der rp727_2.gau für den FS 2004?

Danke

Tschau
Jugeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 13:19   #15
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wozu? Die alte läuft 1a - wenn die entsprechenden Einträge in der FS9.cfg gesetzt sind und man alle Dateien richtig installiert Ich hab da auch meine Erfahrungen machen dürfen.
Guck mal hier http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=98574 nach. Besonders die letzten beiden Seiten.
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 15:16   #16
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bengel
es gibt eine boxed, ich habe aber die download. Ist nicht schlecht, aber ich würde doch vom Kauf abraten, ich meine die Freeware "von" Georg Martin bietet mehr und kostet nix.
Hallo !

Ich kenne die Freeware 727 nicht, weil ich begeisterter CS727 Pilot bin, aber mich würde schonmnal interessieren, was die Freeware 727 mehr bietet (ausser drei fotorealistische vollfunktionsfähige Panels, das beste VC, daß ich für den Flusi kenne, ein perfektes super schönes Aussenmodell, kostenlose Liveries bis der Arzt kommt, vier Varianten, super Dokumentation, sprechende Crew, sehr gute Flugeigenschaften, tollen Sound) ? Probleme mit der APU hatte ich noch nie, und auch sonst läuft die CS fehlerfrei. Ich kann das Teil allerdings nur empfehlen, wenn man bereit ist sich mit Karten hinzusetzten, und danach zu fliegen, denn die CS727 wurde laut CS Forum bewusst inkompatibel zum FSNav gemacht, weil es eben ein Flugzeug zum fliegen, und nicht zum beobachten ist... Neben dem sehr guten Panel, was auf unter 19" aber tatsächlich etwas schwer lesbar ist, bietet die CS auch ein perfektest Aussenmodell. Ich frage mich, was die DF mehr bietet, ausser vielleicht FMS und EFIS Versionen... Bin gespannt. Natürlich freue ich mich auch schon auf die CS707 !!! Zum Thema Flugverhalten habe ich auch mal den ein oder anderen Piloten gefragt, und mir wurde bestätigt, daß die 727 gerade im Approach sehr eigen ist. Relativ flacher Anflug, sehr viel Schub nötig, und eben SEHR viel Trimmarbeit. Und es ist in der Realität tatsächlich auch so, daß es selbst für "alte" 727 Piloten noch eine Herausforderung ist den Flieger ohne "wiederhochspringen" zu landen. Nach den Gesprächen bin ich der Meinung, daß die Flugeigenschaften der CS absolut glaubwürdig und realistisch sind. Landet sich eben etwas anders als ein A320 oder eine B737... Ähnlich wie der CRJ...

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich kann die CS727 uneingeschränkt empfehlen !!!

Gruß
TobiEDDH
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 15:41   #17
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Ein "nachgerüstetes" INS zum Beispiel vermisse ich. Der Flieger ist für Puristen, deshlab kaufte ich ihn ja, ich gebe Dir recht, man hat gut getan, den FLiger asketisch auszustatten. Nur INS ist halt heute schon deshalb sinnvoll, weil andernfalls Navigation entlang moderne Luftstraßen unmöglich wird. Die Zahl der VOR und NDB entlang von Luftstraßen geht immer mehr zurück, und heute noch geflogene 727 sind allesamt nicht mehr ausschließlich auf VOR und NDB angewiesen.

Man hätte also dem "Realismus" nicht geschadet, ein INS einzubauen, kann ja "nachträglich eingebaut" aussehen.....
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 18:42   #18
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, das ist Sache der Entwickler, in welchem Zeitraum sie ihr Produkt ansiedeln. Zu Zeiten der 727-100 und 200 gabs halt nicht die Notwendigkeit für INS bzw wars damals noch nicht aktuell. Nachfolgende Generationen der 727 wurden halt mit besseren Triebwerken zur ADV umgebaut (das hat CS ja auch implementiert).
Die 727 kann man heute auch noch ohne INS fliegen. Einziges Problem, verschiedene Punkte sind durch Koordinaten bestimmt, die fallen raus ebenso RNAV-Approaches.
Die Anbindung an FSNavigator funktioniert, wenn man mal etwas easy fliegen möchte.
Fliegerisch ist sie anspruchsvoll, auch real ist man lieber mit HDG zum VOR geflogen, als per NAV/LOC (die CS eiert ebenso "echt" um die Radiale). ILS ist meist 3° Anflug ob mit 727 oder 747, aber Trimmung ist alles. Wenn man auf dem ILS den AP abschaltet und korrekt Flaps und Tempo einstellt, brauchste nicht mal am Knüppel anfassen. Natürlich auch NIE mit 40° Klappen landen.
Ihr seht, so wie andere ihren BUS mögen, hab ich mich auf die CS spezialisiert.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 08:17   #19
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard

Zitat:
Original geschrieben von D-MIKA
Naja, das ist Sache der Entwickler, in welchem Zeitraum sie ihr Produkt ansiedeln. Zu Zeiten der 727-100 und 200 gabs halt nicht die Notwendigkeit für INS bzw wars damals noch nicht aktuell. Nachfolgende Generationen der 727 wurden halt mit besseren Triebwerken zur ADV umgebaut (das hat CS ja auch implementiert).
Die 727 kann man heute auch noch ohne INS fliegen. Einziges Problem, verschiedene Punkte sind durch Koordinaten bestimmt, die fallen raus ebenso RNAV-Approaches.
Die Anbindung an FSNavigator funktioniert, wenn man mal etwas easy fliegen möchte.
Fliegerisch ist sie anspruchsvoll, auch real ist man lieber mit HDG zum VOR geflogen, als per NAV/LOC (die CS eiert ebenso "echt" um die Radiale). ILS ist meist 3° Anflug ob mit 727 oder 747, aber Trimmung ist alles. Wenn man auf dem ILS den AP abschaltet und korrekt Flaps und Tempo einstellt, brauchste nicht mal am Knüppel anfassen. Natürlich auch NIE mit 40° Klappen landen.
Ihr seht, so wie andere ihren BUS mögen, hab ich mich auf die CS spezialisiert.
AMEN!

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 10:08   #20
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von D-MIKA
Ihr seht, so wie andere ihren BUS mögen, hab ich mich auf die CS spezialisiert.
Ich habe selten einen AddOn Flieger gehabt der ein halbes Jahr gebraucht hat bis ich ihn mochte - die CS727 ist so einer. Vor einiger Zeit dann habe ich mich eine Woche lang intensiv mit ihr beschäftigt, und seitdem möchte ich sie nicht mehr missen.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag