WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2003, 16:08   #1
alpi
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220


Frage Heimnetzwerk via Router möglich??

Hallo miteinander!

Ich beabsichtige folgendes private Netzwerk aufzubauen (und hab' diesbezüglich keine Erfahrung):

3 bis 4 PC's
1 Drucker
Internetzugang via CHELLO (dzt. normales, Umstieg auf CHELLO plus wird überlegt).

Frage:
welche Komponenten brauch' ich dazu? Kann ich über einen Router (wird glaub' ich von CHELLO in der PLus-Variante dazugeliefert) auch die anderen PC' und den Drucker miteinander vernetzen?

Muß bei so einer Konfig. immer ein PC (quasi ein Server) immer eingeschaltet sein? Das würd' ich mir nämlich so nicht wünschen.

Hat jemand von Euch eine gute Internetadresse zu diesen Themen, die auch für einen Laien verständlich sind? Vor allem auch im Hinblick auf die dann noch vorzunehmenden Einstellungen auf den jeweiligen PC's.

Ich hoff' ich hab' das Forum mit meinen vielen Fragen nicht erschlagen

Danke im Voraus!!!!
alpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 16:28   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Forums Suche

http://www.wcm.at/forum/search.php?s...der=descending
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 16:43   #3
funkybrain
Senior Member
 
Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191


Standard

Wäre mal wirklich nett, wenn sich jemand die Mühe macht und da ein kleines HowToDo in das Forum postet damit nicht immer diese doch schon sehr reichlich ausdisskutierten Thema "ADSL bzw Chello und Heimnetz" kommt.

(Ps.: alpi nicht gegen dein Thema speziell jetzt)
____________________________________
MfG

\"640k ought to be enough for anybody\" Bill Gates, 1981

\"There is no place like ::1\"
funkybrain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 17:06   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...threadid=39030
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 17:26   #5
Ger_17
Master
 
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 41
Beiträge: 758


Ger_17 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab den USR8000A von US Robotics http://www.geizhals.at/?a=58150 mein Netzwerk besteht aus 3PC's, einem Epson Stylus Color 660 und Chello Modem!
Der Router und das Modem sollten immer eingesteckt sein, damit du jederzeit ins Internet kannst, PC muß nicht immer an sein!
Der Router hat auch einen Printserver, und deshalb kannst du von jedem PC drucken (vorrausgesetzt, dass der Drucker eingeschaltet ist)
Netzwerk einrichten kann ich dir auch erklären, wenn du es nicht alleine schaffen solltest!
Welches Betriebssystem hast du?
Du brauchst einen Router und für jeden PC eine Netzwerkkarte!
Ich würd beim normalen Chello bleiben und mir den USR kaufen, kommt dir billiger, außerdem wird dein Modem nicht von Chello ausgebremst, wenn du gegen den "fair use" blödsinn verstoßen hast , das finde ich absolut lächerlich, aber das is ein ganz anderes thema!

Eines hab ich noch vergessen:
welchen drucker hast du?
ich hatte mit meinem epson ziemlich große probleme und da mir leider im forum keiner helfen konnte, hat die Drucker-Konfiguration fast 1 Jahr gedauert!
Ger_17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 17:33   #6
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
...einen Router (wird glaub' ich von CHELLO in der PLus-Variante dazugeliefert...
Glaub ich nicht, zumindest hab ich keinen bekommen. AFAIK kannst eine NIC und einen Hub von Chello bekommen, diese sind jedoch IMHO unverhältnismäßig teuer.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 20:05   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Bei Chello plus bekommt man ein anderes Modem als bei der normalen Variante, bei disem kann man drei PCs anstecken, diese haben jeweils eine eigene, von Chello zugewiesene IP-Adresse.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 23:47   #8
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

...womit man dann aber soweit ich weiß wieder kein internes Netz hat, oder?

Also die Lösung, wie schon oben erwähnt worden:

x Beim "normalen" Chello bleiben
x Einen Router dazukaufen
x mit integriertem Printserver
(falls der Drucker ganz wo anders steht, gibt es auch eigenständige Printserver, die dann per Kabel oder auch WLAN im Netz hängen - kostet aber einiges!)

Wobei so ganz ohne Vorwissen gibt's da einige Stolpersteine!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2003, 00:26   #9
Ger_17
Master
 
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 41
Beiträge: 758


Ger_17 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
Wobei so ganz ohne Vorwissen gibt's da einige Stolpersteine!
Als ich mir mein Netzwerk eingerichtet habe (3PC's+Drucker+Chello+Router),hatte ich auch keine Ahnung von der Netzwerkkonfiguration! Ich hab einfach alles an den Router angesteckt und ein "normales" Netzwerk eingerichtet (unter Win98)! Die IP und die Subnetmaske habe ich automatisch vom Router zuweisen lassen,nachdem ich die Freigabe aktiviert habe,hat das Netzwerk auch schon funktioniert! Das einzige Problem hatte ich mit dem Drucker!
Falls du dir den USR8000A kaufst,dann kann ich dir die Konfig-Datei schicken,somit erspartst du dir die Routerkonfiguration für Chello und du brauchst "nur mehr" ein Netzwerk einrichten, und schon ist es geschafft!
Ger_17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2003, 01:12   #10
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Vielleicht könnt die Idee von Mike wieder aufgegriffen werden?

Zitat:
Original geschrieben von mike
Wenn wir dann eine nette Sammlung zusammen haben, werden wir eine Page basteln, auf der wir das ganze zusammenfassen. Denn ich denke, so in einem Thread wirds mit der Zeit unübersichtlich werden. Platz haben wir ja auf unserem Server genug dafür
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag