WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2003, 23:11   #1
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Ghost-Problem - grössere HDD für meinen PC

Liebe Gemeinde,


ich habe ein Problem mit Ghost2002:

Alte HDD: 60GB, 5 Partitionen
Neue HDD: 120GB, sollte auch wieder 5 Partitionen haben und eben die alte Platte ersetzen, nur eben "üppiger dimensioniert" ...

Mainboard ist Asus A7V, neuestes Bios 1012, 120GB-Platte statt der CD-LW als 2. Master-IDE angesteckt - Platte wird im Bios erkannt-> passt!


Also -
1. Partition Magic 7.0 rein, die neue Platte nach Wunsch in 5 Teile partitioniert (gleich wie die alte - 1x primär, Rest als logische Laufwerke - basta)

Reboot

Ghost-Diskette rein, die 2GB grosse Partition "C" mit Win98SE drauf von der alten HDD via "Partition auf Partition" auf die neue Platte übertragen - das war nach mir unverständlich schnellen 2min erledigt (1180MB/min lt. Ghost!!!)

Ghost beendet, die "neue C" mit Norton-Commander angesehen - scheint ident zur alten zu sein - fein!

Power OFF

Reboot mit abgesteckter alten Platte, also Versuch von der "neuen C" nach win98SE zu booten - bootet aber nicht!

Also wieder die alte angesteckt, ins reine DOS gebootet, die "neue C" - jetzt mit der 2. HDD als "D" bezeichnet via NC angesehen - nur wirre Zeichen als Verzeichnisse drauf - alles scheinbar Mist!!!


WO liegt der Wurm???
Kann Ghost2002 keine so grossen Platten korrekt ansprechen/clonen/kopieren?
Müsste ich irgendetwas im Ghost anders konfigurieren?

DANKE!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 12:14   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo MUCH,
Du hast wahrscheinlich auf beiden Platten eine primäre Partition die bootable ist (Status A in fdisk unter Partitionsdaten), jetzt weis das System nicht welche es nehmen soll. Mehrere prim. Partitionen werden fortlaufend benamst, C, D, ...
Es darf nur eine primäre Partition geben die als Bootdisk konfiguriert ist.
Es gibt dazu schon mehrere Threads.

lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 13:04   #3
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Die Geschwindigkeit (1180 MB pro Minute = 20 MB pro Sekunde) geht doch in Ordnung oder ?

Es kann sich um den Typ der neuen Festplatte handeln, den Ort der Partition (vielleicht ist der MBR falsch) oder Ghost 2002 unterstützt Festplatten nur bis 80 GB.

Ein weiterer Fehler könnte auch noch sein, daß ein VIA KT133, KT133A oder KT266 Chipsatz im Einsatz ist. Dort können Datenfehlern auftreten, wenn es zu deutlich mehr als 100 MB Übertragung am Stück über den Adreßbus kommt.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 16:41   #4
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Christoph:
Stimmt - ABER: ich habe testweise die alte HDD abgehängt - half auch nicht!

@kikakater:
ich denke auch, dass Ghost bzw. noch eher Partition Magic 7.0 mit der HDD-Grösse irgendwie hadert...

KT133 ist im Einsatz (Asus A7V) - könnte also auch der Grund sein.


@ALL:
Lösung:
Nach WCM-Forumssuche bzw. Google kam ich auf "Acronis Migrate Easy 6.0" - dies hat es feinstens gemacht

Zuerst das XP-System via "SYSPREP" vorbehandelt, dann auf der 98er-Partition das Migrate-Easy installiert - Menügeführt (vorbildlich gelöst!) die neue HDD grössenmäßig aufgeteilt und weitere Infos eingegeben - reboot - nach ca. 1,5h war alles erledigt UND booten funktioniert sowohl via Win98 (LW C: ) als auch via XP (LW H: )
PERFEKT!!!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 16:55   #5
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

ja, acronis hat halt die besten und einfachsten producte
www.acronis.de
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 20:39   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo MUCH,
fein, daß Du geholfen wurdest und das System jetzt funzt.
Acronis werd ich mir merken.

lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 06:37   #7
Slipknot rult
Master
 
Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523


Acronis Image

Hallo,

habe ich mir doch glatt das Image-Programm von Acronis gesaugt und ausprobiert! Boot CD gemacht und Image auf HDD gelegt und dann natürlich gleich ausprobieren, ob es auch funktioniert => Kein Bootable Drive

Soviel zu tollen Programmen. Werd wohl auch Norton Ghost oder Drive Image ausprobieren. Neuaufsetzen is Voraussetzung die Dritte in den letzten 7 Tagen. Is a Schaß, wenn I dauernd nur Blödheiten mach.

Chep
Slipknot rult ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 08:30   #8
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

...wie groß ist deine HDD?

Ich möchte hier einen "roten Faden" reinbekommen, inwiefern HDD-Größen bzw. Chipsätze mit diversen Clone-Programmen NICHT harmonieren...
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 08:57   #9
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Drive Image ist ein echtes "Versions" Wunder. Wesentliche Merkmale unterstützt das Programm nicht. Wenn dann Ghost 2003, Acronis (div. Programme) habe ich vor dem gestrigen Tag (eine Viertel Stunde vor dem Posten von MUCH) noch nicht gekannt. Habe die Programme von der Firma beim Durchblättern des Software Dschungelbuch Katalogs gesehen.

Norton Ghost 2003 sollte besser funzen, eben weil DOS Oberfläche (=kein laufender Windows Betrieb, sowie bessere Repartitionierungstechnologie) und NON DMA Betrieb.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 09:54   #10
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

@Slipknot rult

was heisst kein bootable drive?? hoffe du wolltest ned das image booten von ner anderen hd? denn dafür gibt es ja
http://www.acronis.de/products/migrateeasy/
True image ist ja nur ein sicherungs programm
. habe keine probs mit acronis.
ich mache meine sicherungen von bootcd im dos und auch nicht im laufenden windows obwohl das genauso problemlos funktioniert.
http://www.wintotal.de/Tests/trueimage/trueimage.php
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag