![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Alter: 37
Beiträge: 5
|
![]() Hey Leute!
Sagt mal kann mir einer (oder auch mehrere ![]() Bitte helft mir! Ciao euer ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Ciao At FS ans happy landings! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223
|
![]() Hallo Seidel!
Ja, da hast du recht. Drum habe ich die POSKY wieder runter geschmießen. Der (Flusi)Rainer hat einen A330-300 auf AVSIM raufgeladen. Filename : a330_300_ltu_rm.zip Versuch den einmal. Ich finde, er fliegt sich gut. Nur zum Vergleichen halt. edi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Hast du die Trimmung auch richtig eingestellt für den Start? Bei mir fliegt die POSKY A330 ohne Probleme, kann auch mit weit mehr als 400 Fuß/min klettern.
____________________________________
Gruß, Andre Koch GAL2105 und SAG1 Director VACC-SAG http://vacc-sag.org |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Liegt das vielleicht daran, daß man die A330 gar nicht volltanken darf, weil sie dann schon überladen ist?
Aber ob POSKY bei dem Airfile auf diese Feinheiten achtet? Allerdings scheint mir auch das Airfile vom CRJ von POSKY unter aller Kanone, in dem Fall aber genau umgekehrt zum A330. Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Moin!
@Mellies: Zum POSKY-CRJ gibt es ein AIR-File Update. @Seidel (komischer Vorname ![]() Du musst den A330 ordentlich vortrimmen, sonst kommst Du nicht hoch. Dass er überladen ist glaube ich nicht, denn dafür hättest Du erst mit einem Loadmanager an den Flieger rangehen müssen. @all: Schaut mal in das Forum von POSKY, in das Prett "Flight Dynamics Discussion". Da gibt es die Links zu den neuesten FDE´s, und - was mindestens genauso wichtig ist - Links zu den maunals von POSKY. Da steht dann ganz genau drin, was die Maschine kann, und was nicht. Und im allgemeinen sind die FDE´s von Warren Daniel auch wirklich nicht schlecht. Hier der Link: http://www.projectopensky.com/forum/ PS: Wer im FS2004 fliegt braucht gut 40% mehr up-trim. Microsoft hat kräftig an den Parametern gedreht.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() PS: Wer im FS2004 fliegt braucht gut 40% mehr up-trim. Microsoft hat kräftig an den Parametern gedreht.
Kann ich nicht bestätigen. Bei unserem RPF-Model brauche ich mit gleichem Gewicht im FS9 nicht mehr Trimmung als vorher.
____________________________________
Bodo Müller Chief Pilot B747-400F VIRTUAL GLOBE CARGO, INC. Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR MSI K8N SLI-FI AMD Athlon 64 X2 3800+ 2GB Corsair PC3200 GeForce 7900GT 2x SP2504C 250GB S-ATA II |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Hallo Bodo,
danke fürt den Hinweis. Meine Info stammte von Designern aus dem AVSIM-Forum (u.a. Ron Freimuth), da wurde das so als "Allgemeinweisheit" verbreitet. Könnte sein, daß das auch noch von anderen Parametern abhängt. Zumindest hat sich ja einiges in Aufbau der FDE geändert.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162
|
![]() Außerdem ist doch allseits bekannt, das die Airbusse beim starten nur wegen der Erdkrümmung abheben
![]() ![]() ![]() ![]() Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 167
|
![]() Ob die Flieger rüberkopiert vom FS2002 im FS204 anders fliegen hängt sehr von den Ausgangsdaten und das Flügelprofil und die Anstellwinkel der Tragflächen ab. Sind die klein tut sich nichts, aber wenn mann
z.B. 3 Grad Anstellwinkel im FS 2002 hat dann sind die im FS2004 weg und damit stimmt dann weder Auftrieb noch Wiederstand. Alle Designer sind daher dran das auszugleichen...me too. Sind dann mal eben 10 Stunden Arbeit jetzt wo man weiss was man tun muss.
____________________________________
Happy flying! Alexander Eurowings Professional, Katana, Beaver, F1 ATR 72-500, DF A36, B58 & PA28 DA PA31T & Do-27, Flugdynamik Entwickler metzgergva webpage |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|