![]() |
POSKY A330 Flugeigenschasften ...?
Hey Leute!
Sagt mal kann mir einer (oder auch mehrere :) ) von auch mal helfen?! Ich mir die D-AIMD Lufthansa A330-200 runtergeladen (schönes Flugzeug, saubere Texturen...) aber die Flugeigenschaften sind ja eher mieserabel! Ich hab die tanks alle etwa zu 90% gefüllt und setzte mich in Frankfurt auf die 07L (4.000m lang) für einen T.O. (Langstrecke)...Ich hatte zu tun auf den 4km hochzukommen und dann ging es nur mit ca. 400ft/min nach oben mehr ging nicht! Kann mir da jemand mal ein gescheites .air-file oder ein aircraft.cfg schicklen? oder liegt es daran, dass ich das Flugzeug mit PSS-A320-Panel fliege (möchte ich aber auch gerne weiterhin, weil mir das Panel sehr gefällt!) Bitte helft mir! Ciao euer :laola::bier: Seidel :bier::laola: |
Hallo Seidel!
Ja, da hast du recht. Drum habe ich die POSKY wieder runter geschmießen. Der (Flusi)Rainer hat einen A330-300 auf AVSIM raufgeladen. Filename : a330_300_ltu_rm.zip Versuch den einmal. Ich finde, er fliegt sich gut. Nur zum Vergleichen halt. edi |
Hast du die Trimmung auch richtig eingestellt für den Start? Bei mir fliegt die POSKY A330 ohne Probleme, kann auch mit weit mehr als 400 Fuß/min klettern.
|
Liegt das vielleicht daran, daß man die A330 gar nicht volltanken darf, weil sie dann schon überladen ist?
Aber ob POSKY bei dem Airfile auf diese Feinheiten achtet? Allerdings scheint mir auch das Airfile vom CRJ von POSKY unter aller Kanone, in dem Fall aber genau umgekehrt zum A330. Gruß Tomas |
Moin!
@Mellies: Zum POSKY-CRJ gibt es ein AIR-File Update. @Seidel (komischer Vorname :) Du musst den A330 ordentlich vortrimmen, sonst kommst Du nicht hoch. Dass er überladen ist glaube ich nicht, denn dafür hättest Du erst mit einem Loadmanager an den Flieger rangehen müssen. @all: Schaut mal in das Forum von POSKY, in das Prett "Flight Dynamics Discussion". Da gibt es die Links zu den neuesten FDE´s, und - was mindestens genauso wichtig ist - Links zu den maunals von POSKY. Da steht dann ganz genau drin, was die Maschine kann, und was nicht. Und im allgemeinen sind die FDE´s von Warren Daniel auch wirklich nicht schlecht. Hier der Link: http://www.projectopensky.com/forum/ PS: Wer im FS2004 fliegt braucht gut 40% mehr up-trim. Microsoft hat kräftig an den Parametern gedreht. |
PS: Wer im FS2004 fliegt braucht gut 40% mehr up-trim. Microsoft hat kräftig an den Parametern gedreht.
Kann ich nicht bestätigen. Bei unserem RPF-Model brauche ich mit gleichem Gewicht im FS9 nicht mehr Trimmung als vorher. |
Hallo Bodo,
danke fürt den Hinweis. Meine Info stammte von Designern aus dem AVSIM-Forum (u.a. Ron Freimuth), da wurde das so als "Allgemeinweisheit" verbreitet. Könnte sein, daß das auch noch von anderen Parametern abhängt. Zumindest hat sich ja einiges in Aufbau der FDE geändert. |
Außerdem ist doch allseits bekannt, das die Airbusse beim starten nur wegen der Erdkrümmung abheben:lol: :lol: :D :D
Frank |
Ob die Flieger rüberkopiert vom FS2002 im FS204 anders fliegen hängt sehr von den Ausgangsdaten und das Flügelprofil und die Anstellwinkel der Tragflächen ab. Sind die klein tut sich nichts, aber wenn mann
z.B. 3 Grad Anstellwinkel im FS 2002 hat dann sind die im FS2004 weg und damit stimmt dann weder Auftrieb noch Wiederstand. Alle Designer sind daher dran das auszugleichen...me too. Sind dann mal eben 10 Stunden Arbeit jetzt wo man weiss was man tun muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag