WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2003, 01:50   #1
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hyperthreading - was dahinter steckt

Meine neue CPU verfügt über "Hyperthreading" - bis gerade wußte ich nicht, was das ist. Für alle denen es vielleicht ebenso geht:

Eine kurze, verständliche Erklärung
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 02:43   #2
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Ich kenne einen Vorteil von HT.


Wenn eine Anwendung auf Daten wartet die nicht im CPU-Cache sind muß die CPU warten bis sie kommen. Die CPU muß daher oft 1.000.000 Takte auf Daten von der Festplatte warten.

Bei HT-Systemen wartet nur eine CPU weil virtuell zwei vorhanden sind und die andere kann Befehle die schon im Cache sind abarbeiten ohne und das ist wichtig, die Daten der ersten CPU verwerfen zu müsste, wie das bei echten Dual-System oft vorkommt.

Da in Wirklichkeit immer ein und die selbe CPU arbeitet wird die besser ausgelastet = mehr Leistung.




Die Latenz von Festplatten wird in millisekunden angegeben die vom P4 in nanosekunden. Latenz = Zeit bis Daten fließen bzw. das Gerät anspringt.

red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 00:54   #3
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Es reicht schon das Warten auf den Hauptspeicher - der ist, gemessen in CPU-Takten, grottenlahm. In der Regel wartet eine CPU 200 Takte und länger, bis das erste gültige Datum nach Anforderung eingetroffen ist. HT nützt also erst dann etwas, wenn die zeitintensive Routine nicht mehr in den Cache paßt (auch auf den muß die CPU 3 bis 5 Takte warten).

Zu Hypertreading hatte ich > hier < schon mal was geschrieben, > weiter unten < im selben Ordner kommt noch ein Beitrag.

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 09:10   #4
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo zusammen,

hier wurde bisher nur der sozusagen technische Aspekt dargestellt, wie es gehen soll.
Voraussetzung dafür ist aber, dass Software bereitsteht, die in mehreren Threads programmiert wurde und diese auch so bereitstellt. Und es muss ein Betriebssystem da sein, dass HT unterstützt, wie z.B. XP.
Anderenfalls nützt das alles nichts, es wird nur "eine" CPU benutzt. Ich habe den Vedacht, dass das beim Flusi so ist. Meine Beobachtungen deuten zumindest darauf hin.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 19:13   #5
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.



Diese Threads müssen auf jedem Windows bearbeitet werden:


-Windows legt viele Verwaltungsinformationen an
-Geräte und Treiber müssen betrieben werden (Mause, HD, Netzwerk...)
-Virenscanner und Firewalls


Jedenfall müssen bei der Bearbeitung dieser Threads die Daten der ersten Virtuellen-CPU nicht verworfen werden bzw. kanns in den natürlichen Pausen geleistet werden die durch Latenzen immer mal vorkommen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 19:57   #6
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl
Hallo zusammen,

hier wurde bisher nur der sozusagen technische Aspekt dargestellt, wie es gehen soll.
Voraussetzung dafür ist aber, dass Software bereitsteht, die in mehreren Threads programmiert wurde und diese auch so bereitstellt. Und es muss ein Betriebssystem da sein, dass HT unterstützt, wie z.B. XP.
Anderenfalls nützt das alles nichts, es wird nur "eine" CPU benutzt. Ich habe den Vedacht, dass das beim Flusi so ist. Meine Beobachtungen deuten zumindest darauf hin.
Hi !

Dieter Du bringst es mal wieder auf den Punkt.
Wenn die Software nicht EXPLIZIT Hyper Threading unterstützt, dann werden die Anwendungen in der Regel sogar langsamer.
Mal wieder ein toller Bluff den Kunden zu verschaukeln und eine Leistung zu suggerieren die die CPU überhaupt nicht besitzt !

Im übrigen unterstützt XP Prof. auch DUAL Prozessoren, jedoch wird das beim FLUSI NULL Leistungsschub bringen, da dieser für Dualprozessoren überhaupt nicht ausgelegt ist. Es gibt nur wenige Anwendungen die im Mehrprozessorbetrieb die Anwendung richtig beschleunigen, CAD/CAM oder Rendersoftware.

Ein gutes Beispiel ist FLASKMPG welches für Mehrprozessorbetrieb ausgelegt ist, hier bringt HT wirklich etwas. Ein Negativbeispiel ist WINRAR, das bricht unter HT wunderbar ein und ist langsamer als wenn kein HT Betrieb vorliegt.


Gruß
Jochen
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 20:13   #7
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jochen, woran liegt das nun wieder?
Weil selbst wenn es nicht vom Programm unterstützt wird, bleibt doch die Möglichkeit das die CPU ganz normal weitermacht.
Sind meine laienhaften Gedanken...
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 21:49   #8
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alladin
Jochen, woran liegt das nun wieder?
Hmmm vielleicht an meiner Erkältung ?

Gruß
Jochen
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 21:58   #9
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard Hyperthreading - was dahinter steckt

es bedeutet einfachst:

du kannst zwei bücher gleichzeitig lesen, mit zwei mädchen ... zwei bier auf einmal runterkippen,...
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 22:34   #10
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von provider


Hmmm vielleicht an meiner Erkältung ?

Gruß
Jochen
Muß aber ziemlich weit oben sitzen, bei der Antwort...
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag