WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2003, 21:17   #1
NERWALL
Senior Member
 
Benutzerbild von NERWALL
 
Registriert seit: 06.12.2000
Ort: 1030 Wien
Alter: 80
Beiträge: 182


Unglücklich Outlook Express Ordner futsch

OE ist für mich eh ein rotes Tuch. Es nervt einfach.
Wen von Euch darf ich nerven?

Ich verwende es nicht als Standard EMail-Programm.
Aber beim direkten Anmailen über Webpages sind eine
Anzahl Mails zustande gekommen, die im entsprechenden
Ordner (Gesendet) abgelegt waren.

Da ich den PC neu aufgesetzt habe; allerdings auf neuer
Platte, versuche ich jetzt, die alten OE-Daten wieder-
herzustellen, aber ich weiss nicht, wie!
Die alte Partition ist noch im PC.


Zweite Frage:
Die individuellen Einstellungen (Bildschirmdarstellung)
waren in einem Schema "xy" abgespeichert - wo finde ich
dieses abgelegt und wie kann ich es übernehmen (WIN98SE)?

Thx NERWALL

__________________________

Lieber vom Rembrandt gemalt als vom Weinbrand gezeichnet.
NERWALL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 22:04   #2
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

Hi!

.. zu den Mail`s:
.. du sucht einfach die Datei "Gesendete Objekte.dbx" von der alten Partition, dann schaust du in OEx.. Optionen.. Wartung.. Speicherordner, dorthin kopierst du bei geschlossenen OEx die Datei und überschreibst die neue oder löscht sie vorher..

.. zu Frage 2, da hast du Pech, die Einstellungen werden in der Registry abgelegt, du hättest vorher mit "suchen" und dem Namen den Registry Zweig sichern müssen..
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 22:55   #3
NERWALL
Senior Member
 
Benutzerbild von NERWALL
 
Registriert seit: 06.12.2000
Ort: 1030 Wien
Alter: 80
Beiträge: 182


Böse Kruzitürkn

Der (die, das) OE nervt..!
Ich habe etwas nicht eingetragen, weil ich dachte, in die alten
"Schienen" wieder hineinzukommen (gleicher Name, gleiches Passwort),
jedoch Fehlanzeige!:

|Die Serveranmeldung mit Kennwortauthentifizierung ist fehlgeschlagen.
|Konto: 'pop.chello.at', Server: 'pop.chello.at', Protokoll: POP3,
|Serverantwort: '-ERR An authentication mechanism MUST be entered',
|Anschluss: 110, Secure(SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90,
|Fehlernummer: 0x800CCC18

In die Tafel mit der gewünschten authenti(fi)cation komme ich aber
nicht mehr hinein..?

|Der Host 'pop3' wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des
|Servernamens. Konto: 'pop3', Server: 'pop3', Protokoll: POP3,
|Anschluss: 110, Secure(SSL): Nein, Socketfehler: 11001, Fehlernummer:
| 0x800CCC0D

Das ist ein Jammer...


Thx für den ersten Tipp! Kann ich erst nachher probieren...

Zur zweiten Frage noch:
Die Einstellungen habe ich auch auf einem 2.ten PC. Wie kann ich sie
per Diskette übertragen? Ist nicht wichtig; aber so hätte ich sie
immer zur Hand - bitte auch für die akustischen Signale angeben!


LG NERWALL
___________________

alles wird gut!
NERWALL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 08:47   #4
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

Hi!

.. wenn du in OEx unter Extras.. Konten.. die Eigenschaften der Konten aufrufst, solltest du unter Server.. die Kennwortauthentifizierung abschalten können..
.. solltest du am anderen PC noch dieses Konto eingerichtet haben, dann geh auf Extras.. Konten.. exportieren..

.. zu den Schemas, deine Einstellung hat ja einen bestimmten Namen, öffne die Registry.. bearbeiten.. suchen.. dort schreibst du den genauen Namen rein.. weitersuchen, jetzt öffnet ein Schlüssel mit Appearance.. Schemes.. unter Schemes findest du im rechtem Fenster deine Einstellung, markieren und dann exportieren, am neuem pc die *.reg datei einfach doppelklicken und unter Darstellung wieder deine Einstelung auswählen..

.. Systemklänge:
Hkey_Current_user\AppEvent\Schemes\Apps\.Default..
.. exportiere den ganzen Schlüssel AppEvent..
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2003, 18:06   #5
NERWALL
Senior Member
 
Benutzerbild von NERWALL
 
Registriert seit: 06.12.2000
Ort: 1030 Wien
Alter: 80
Beiträge: 182


OE5, 6 (Mist)

Warum ich einen Tag verzweifelt und ohne Erfolg
den Outlook Express deinstallieren wollte:

Auch wenn alles scheinbar entfernt und gelöscht
und aus dem Papierkorb entfernt ist, kommt wie
ein Geist aus der Flasche das einmal mit IE5 bzw.
IE6 installierte OE5 bzw. OE6 an die Oberfläche!

Erst bei der Version für XP ist das individuelle
Löschen (nach Protest der Anwender etc.) möglich.

Das wissen eben nur Insider und M$ lässt uns dumm
sterben.

MfG
NERWALL
____________

wer woa´s denn? i woa´s net, wos waas i...
NERWALL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2003, 20:28   #6
NERWALL
Senior Member
 
Benutzerbild von NERWALL
 
Registriert seit: 06.12.2000
Ort: 1030 Wien
Alter: 80
Beiträge: 182


Idee danke, erledigt

So Far - So Well

Der Teufel steckte im Detail:

Für das Chello-Mailkonto ist einzutragen:
POP3: "pop.chello.at"
SMTP: "mgate.chello.at" und NICHT "smtp.chello.at", wie in der Broschüre gedruckt!

Der Posteingangsserver (POP3) für andere Konten ist jeweils anders;
der Postausgangsserver (SMTP) ist der von der Internet-Anbindung,
also "mgate.chello.at"

@wibsi
Danke für die ganzen Tipps!

LG
NERWALL
________________

Lieber vom Rembrandt gemalt als vom Weinbrand gezeichnet.

Don´t smoke!
NERWALL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag