![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Hallo alle zusammen!
Habe vor in nächster Zeit die Ausbildung zum CCNA zu machen. Da es ja einige Anbieter (WiFi, Bfi, Global Knowledge usw.) gibt, die diese Ausbildung anbieten, fällt die Wahl nicht leicht. Zudem verlangen die besagten Anbieter auch etwa EUR 1.000,- pro Semester (und 4 Semster sinds). Durch Zufall bin ich dann auf die Homepage www.learnanduse.at gestoßen und dort wird die gesamte CCNA-Ausbildung um EUR 1200,- angeboten. Jetzt würde ich gerne wissen, ob jemand von euch schon Erfahrung mit diesem Anbieter hat bzw. ob dieses Zertifikat zu diesem Preis überhaupt möglich ist??? Weiters ist mir aufgefallen das die Ausbildung dort nur 12 Abende zu je 3 Stunden (also insgesamt 36 UE) sind und bei WiFi, Bfi und so sinds 160 UE und mehr. Also, was sagt ihr dazu?? wolv |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() ich würd den CCNA an einer HTL machen.
Wr. Neustadt und auch TGM bieten das z.b. sehr günstig an. die machen das ganze in vereinsforum und können deswegen die offiziellen preise weit unterbieten
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
Weil ich hab bei mir in der Schule alle 4 Semester gemacht und auch für jedes ein eigenes "Abschlusszertifikat" bekommen. Nur sind die Abschlusstests für jedes Semester total easy - und ich denke nicht, dass ich viel davon haben werde. Drum will ich jetzt noch das "richtige Zeritifikat" machen. Und das soll um einiges schwieriger sein - werd mich ev. nächsten Herbst damit beschäftigen - weil da kann ich wahrscheinlich ein bissl auf Cisco Routern/Switches üben. Jetzt würd mich aber interessieren, was dieses 4-Semestrige "Lernseminar" eigentlich bringt? Weil ein richtiges Zertifikat bekommt man ja nicht - oder soll das eh nur als "Vorbereitung" auf die richtige Prüfung dienen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Danke für eure Antworten!
Aber über "learnanduse" dürfte von euch auch noch niemand etwas gehört bzw. Erfahrungen damit gemacht haben?! Werde das Zertifikat wahrscheinlich eh am TGM machen, nur gibts noch keine weiteren Kurse. Aber im Herbst wird hoffentlich ein neuer Kurs beginnen. Danke! wolv |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() Zitat:
![]() btw.. designierter Ing. als status find i a bissl peinlich ![]()
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
Ich werds vielleicht neben dem Zivi machen - und da zu Globalknowledge fahren. und btw: was is an designierter Ing. so schlecht - stimmt ja! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() Zitat:
![]() was so schlecht an design. Ing. is ? es is peinlich ![]() ausserdem trennen dich noch mind. 3 jahre davon, bei allem stolz nach der matura ![]()
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
und wahrscheinlich trennen mich noch mehr als 3 jahre davon. Dafür hab ich vor gleich einen DI draus zu machen und den Ing. zu überspringen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Am TGM zb kannst du die ersten 4 Semester vom CCNA machen, bekommst auch am Abschluss eine Urkunde. Dort arbeitest du auch AKTIV die ganze Zeit an den Routern/Switches(Also die ganzen Lab's) Aber die CCNA Abschlussprüfung erfolgt in einem der eingetragenen Testcenter(meißt WiFi's) und kostet auch extra. Je nachdem wie gut du bei den ersten 4 Semestern und dem Final-Final
![]() Aber die stark verbilligten CCNA Kurse sind doch nur für HTL Schüler?!? (Ich hab glaubich 150€ für Sem 3+4 gezahlt). Edit: Achja...zusätzlich muss man auch noch dem VIT(Verband der Technologen?!?) beitreten..hat 30€(Für 1 Jahr) gekostet.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() @LLR
Ob du neben dem Zivi das CCNA machen wirst können, glaub ich eher nicht. Ich würde nämlich das Zertifikat auch am liebsten bei Global Knowledge machen, jedoch bieten die nur diese Bootcamps an und dafür müßte ich mir 2 Wochen Urlaub nehmen und das zahlt sich nicht aus. Beim Zivi wirst wahrscheinlich auch keine 2 Wochen "Urlaub" bekommen?! Abendkurse bei GK wären ein Hit! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|