WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2003, 21:03   #1
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard Schaltplan für alten Philips TV

Für die Type 27CE4590/10R von Philips (ca BJ 87) brauche ich ein Service Manual oder einen Schaltplan.
Konkret bräuchte ich die Werte der Widerstände R3619 und R3620.

Hat jemand eine Ahnung, wo ich sowas herbekommen könnte??

Danke, Danke
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 22:04   #2
otys
Veteran
 
Registriert seit: 12.09.2002
Beiträge: 208


Standard

eventuell hier, aber ich hab es ehrlicherweise noch nicht ausprobiert.

http://www.schaltplan-dienst.de/

lg otys
____________________________________
Auch Parteilose sind nicht parteilos, sie sind für die Gerechtigkeit. (S.J. Lec)
otys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 12:14   #3
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Probie´r´s mal da:
http://www.creativeweb.at/wbboard/main.php
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 14:02   #4
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Mhm, danke für die Hinweise.
Inzwischen hab ich wenigstens vom Hochspannungstansistor schon einen Vergleichstypen gefunden.
Glaub ich zumindest, denn vom 2SD1577 ist gratis einfach kein Datenblatt zu bekommen. Und 10 USD für ein Datenblatt schmeiß ich den Chipdocs sicher nicht in den Rachen...
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 14:13   #5
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Da solltest du nur den Orginaltyp nehmen. Irgendwelche Vergleichstypen machen nur irgendwelche Fehler, die dann sehr mühsam sein können. Am besten bekommst du die TV Sachen beim ASWO. Leider muss man Fachhändler sein, um beliefert zu werden.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 16:16   #6
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mobiletester
Leider muss man Fachhändler sein, um beliefert zu werden.
Genau das ist das Problem

Ein 2SD1577 ist leider nicht bei den üblichen Habschis (Farnell, RS-Comp..) zu bekommen.

Entweder probier ich einfach einen BU208A, oder einen S2000N. Die haben zumindest eine sehr ähnliche UCE sat und halten die 1500V aus.
Ev. könnte ja auch der vorgschaltende 2,2nF 1800V Kondi gegangen sein, und das hat erst den Tod des Transis ausgelöst.

Wenn das alles nicht fruchtet schmeiß ich den Krampen weg, und kauf einen Neuen. So viel Freizeit hab ich auch wieder nicht.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 16:23   #7
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Bei www.lauermann.at kannst du ihn sicher bestellen. Vergiss den Hinweis auf ASWO nicht. sonst frag mal bei einem TV Händler nach.
Wenn der Kondensator defekt ist, sieht man es meistens. Auslöten und anschauen. Hatte einen ähnlichen Fall. Ko +Transistor defekt.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 21:26   #8
Wombat
Veteran
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 84
Beiträge: 301


Idee

Und versuche

http://www.semiconductors.philips.co...el&xref=europe

MfG., wombat
Wombat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2003, 10:39   #9
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mobiletester
Bei www.lauermann.at kannst du ihn sicher bestellen. Vergiss den Hinweis auf ASWO nicht. sonst frag mal bei einem TV Händler nach.
Wenn der Kondensator defekt ist, sieht man es meistens. Auslöten und anschauen. Hatte einen ähnlichen Fall. Ko +Transistor defekt.
Mhm, muss ich mal probieren. Danke für den Hinweis. Ich muss sowieso noch die Widerstände identifizieren, die ebenso gegenagen sind.
Komm aber erst am Wochenende dazu.

Danke erst mal @all für die aufschlussreiche Hilfe!
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2003, 19:29   #10
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

wenn ihr öfter was mit tv-reparieren macht:

vielleicht kennt ihr das eh..

www.burosch.de halbleiterdatenbank runterladen.....
kennt wirklich faszinierend viel, was das internet ned findet ist oft in diesem verzeichnis...

aber halt nur pinout und eckdaten...
aber das is ja schonmal was..


mfg
st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag