WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2003, 10:30   #1
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard Welche HD kaufen?

Hallo..

Auch auf die Gefahr hin das das jetzt eine kleine Wiederholung wird...

Meine platte is leider eingangen wie man in hardware probleme lesen kann. Jetzt muss eine neue her, besser geich 2.
Ich will dait ein Raid 0 machen wegen der Geschwindigkeit
weil ich gern mehr Video aufzeichnen würd.

Jetzt weiß ich ned recht was ich mir da kaufen soll.

Schnell sollts sein (aber ned unnötig laut wegn ein paar %)
ata100 mindestens
so im bereich 80gb wärs für mich preislich interessant..
möglichst leise...

kostenpunkt: ned viel mehr als 120eur pro platte...

konkret hätt ich ein auge auf die seagate barracuda
nur welche is gscheiter? die IV oder die V
welcher / wieviel unterschied is zwischen denen?
oder eher eine andere marke? ibm fällt aus weil mich die
jetztige ibm so böse verarscht hat....


danke

st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 11:07   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

barracuda 4 und raid - vergiss es.

im übrigen würde ich dir dringends 3 festplatten anraten 2 im raid-0 verband und die 3. als start und sicherungsplatte.

und zwar in anbedracht dessen das b 4 nicht ok für raid, ibm die meisten nicht wollen und leise ein nicht zu unterschätzender faktor ist diese

http://www.geizhals.at/?a=38976
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 11:16   #3
Lallrog
Senior Member
 
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 181


Lallrog eine Nachricht über ICQ schicken
Standard was heißt

"ata" bei den festplatten, und welche "ata"s gibts?
Lallrog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 11:16   #4
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Hast ein Onboard Raid oder kaufst dir eine Steckkarte?
Maxtors werden gerne für Raid genommen, da gebe ich LordFrederik recht.
Ich habe ein Onboard Raid auf meinem ASUS A7V, fahre Raid 0 mit 2 IBM's schon seit über 2 Jahren und es funzt noch immer, Betriebssystem noch kein einziges Mal neu installiert (w2k), Steckkarten sollen aber mehr Performance bringen bei Raid, Infos und Vergleichstest von Steckkarten findest unter anderem auf tomshardware.de
Noch eine Frage Off Topic, wie schaut's jetzt eigentlich mit Serial ATA aus, kann man das mittels Steckkarte nachrüsten und ist's jetzt schon zu empfehlen?
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 11:20   #5
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

wenn man 3 jahre garantie will kann man auch diese platte empfehlen
http://www.geizhals.at/?a=34607
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 11:21   #6
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@lalrog
ata heisst at-attachment,
mehr kann i dir auch net sagen.
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 12:48   #7
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

danke, danke..

also es gibt ata33, 66, 100, 133 soweit ich weiß
manche heißen ultra-ata....

ich glaub auf tomshardware steht was drüber.
ich glaub es is proportional der mb/sec.

ich hab ein asus a7v onboard billigraid mim alternativbios...


@lord frederik:
was macht die b4 so unmöglich für raid?
von mir aus kauf ich auch eine(2) maxtor...
nur würd mich dehr interessieren warum die segate
für raid ein schmarrn is,,,

das mit den 3 platten is mir klar, wegen der sicherheit etc..
hatte ich ohnehin vor. booten werd ich aber doch auch vom raid
nur die ganze partition mim pqmagic kopiern zur sicherheit...

@grizzly
genau sowas will ich machen (hast ein original raid oder mim bios umgebaut?) aber ibm geht einfach auch prinzip ned.


@hannemann
ok, danke, ziehe ich auch in betracht..
alle empfohlenen platten ohne nachteile vergleich ich nochmal, wenns
sonst nichts zu bemängeln gibt wird nach lautstärke entschieden.
und nach verfügbarkeit beim nre/preis...

danke
st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 13:16   #8
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

die seagate ist im raid betrieb langsamer als im single mode (kein witz!) , ist imho ein firmware fehler der serie
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 14:05   #9
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@trethahn
... hab das Originalraid
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 14:43   #10
-wcm|masochist-
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 1.673


-wcm|masochist- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard die MAXTOR

hab ich und die is BESTENS nur zu empfehlen (diamondmax 9 80gb)
-wcm|masochist- ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag