WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2003, 21:05   #1
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard 440 bx mobo, irgendwelche chipsatztreiber in win98?

Hallo!
Länger kein Win98SE aufgesetzt, meine Frage, muss ich bei einem Gigabyte 6BXC, Intel 440 Chipsatz irgendwelche B]Chipsatztreiber[/b] installieren oder sind die schon dabei bei Win98SE ?

Mit dem BIOS bin ich mir auch nicht sicher, habe zwar das letzte für das "6BXC" runtergeladen, aber bei dem alten BIOS erschien beim booten "v4.51PG" und die Biosversionen auf der Gigabytewebsite haben entzippt andere Nummern die mir so gar nicht "verwandt" mit obigem 4.51 erscheinen?
Über andere Tips bei der Win98 Installation wäre ich auch dankbar, falls jemandem fad ist *g*
Da ist eine ATI Rage 128 drinnen (leider gibts da Wonder, Pro und ich weiss jetzt das Model auch nicht), muss wohl den Treiber auf CD nehmen, sowie eine "Asound" Soundkarte, da muss ich morgen schauen, welches Model das genau ist. Der PC ist so aus dem Jahre 1999, das mache ich wieder mal für Bekannte.
ActiveX muss ich wohl zum Schluss installieren?[
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2003, 21:09   #2
Miadu
Senior Member
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 142


Standard

nix chiptreiber bei bx...


is jo ka via

und wenn das ding 99er ist, ist ziemlich sicher die bios-batterie hinüber...
siehst aber gleich wenn das bios die settings verliert
____________________________________
kann mental roots/senatoren auf ignore setzen
Miadu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2003, 21:18   #3
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Und wie sieht man das, dass das BIOS die Settings verliert, ich weiss, blöde Frage aber mir ist das noch nie passiert.
Weiters, wie tauscht man die Batterie, muss man danach oder vorher das CMOS löschen?
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2003, 21:24   #4
Miadu
Senior Member
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 142


Standard

Zitat:
Original geschrieben von grizzly
Und wie sieht man das, dass das BIOS die Settings verliert, ich weiss, blöde Frage aber mir ist das noch nie passiert.
Weiters, wie tauscht man die Batterie, muss man danach oder vorher das CMOS löschen?
sehen wirst du es beim booten im bios oder mit diversen tools unter w98se.

das cmos ist automatisch gelöscht wenn die batterie leer ist

und wie die bat zu tauschen ist, kommt auf den typ an


manche haben stecker, manche sind gesockelt und bei einigen darfst du die schutzfolie nicht abziehen, bevor du sie eingebaut hast
____________________________________
kann mental roots/senatoren auf ignore setzen
Miadu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2003, 21:50   #5
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@Miadu
Ich glaube, du willst mich jetzt auf den Arm nehmen, das ist ja nur die blöde Knopfbatterie von wegen gesockelt ...
Außerdem laufen die Mobo's die ich Bekannten von mir weiterverbaut habe noch immer, das älteste ist Baujahr '96 (Chaintec, IntelHX) glaube ich mal mit der ersten Batterie

@alle
kann man eigentlich diesen INTEL-Application-Accelerator auch auf älteren Modellen installieren?
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2003, 22:29   #6
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

Zitat:
Original geschrieben von grizzly

@alle
kann man eigentlich diesen INTEL-Application-Accelerator auch auf älteren Modellen installieren?
nöö kann man nicht:

Intel® Application Accelerator
Supported Chipsets
The Intel® Application Accelerator supports the following Intel® chipsets:

Intel® 810 Chipset
Intel® 810E Chipset
Intel® 810E2 Chipset
Intel® 810L Chipset
Intel® 815 Chipset
Intel® 815E Chipset
Intel® 815EP Chipset
Intel® 815G Chipset
Intel® 815EG Chipset
Intel® 815P Chipset
Intel® 820 Chipset
Intel® 820E Chipset
Intel® 840 Chipset
Intel® 845 Chipset
Intel® 845E Chipset
Intel® 845G Chipset
Intel® 845GE Chipset
Intel® 845GL Chipset
Intel® 845GV Chipset
Intel® 845PE Chipset
Intel® 850 Chipset
Intel® 850E Chipset
Intel® 860 Chipset

Note: The Intel Application Accelerator is not compatible with the Intel® 815EM chipset, the Intel® 440 chipset family, or any earlier Intel chipsets.
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2003, 23:17   #7
Miadu
Senior Member
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 142


Standard

Zitat:
Original geschrieben von grizzly
@Miadu
Ich glaube, du willst mich jetzt auf den Arm nehmen
na

es gibt nicht nur gesockelte knopfbatterien auf mb´s

auch fix aufgelötete wurden schon gesehen


spass ohne, deine frage klingt auch nach ver*****+
____________________________________
kann mental roots/senatoren auf ignore setzen
Miadu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2003, 23:42   #8
Daydreamer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 165


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Miadu
nix chiptreiber bei bx...


is jo ka via
Tach!

Selbstverständlich gibts an Chipsatztreiber für Win98SE und den Intel440BX Chipsatz.
____________________________________
man sieht sich!
Daydreamer
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 07:00   #9
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@miadu
na dann möchte ich mich entschuldigen, hatte gestern nicht meinen besten Tag (Kopfweh, scheiss Wetter) das sieht man auch an meinen gestrigen Messages
@daytrader
und wo finde ich den chipsatztreiber, werde mal selber schauen gehen - wohl bei INTEL?
Das Design des PC's meines Bekannten ist ein "Hammer" aber im negativen Sinn, der Festplattenkäfig sitzt so in Verbindung mit der Frontblende, dass die HD im Käfig immer an das Diskettenlaufwerk anliegt was bei der Barracuda IV nicht gerade der Weisheit letzter Schluss ist. Muß wohl Einbauwinkel besorgen und sie im 5,25" Schacht einpflanzen, Kühler wäre auch net schlecht denke ich mal.
Ihm sind nämlich in den letzten 3 Jahren 3 Hd's "gestorben".

Noch eine Frage: soll man das ActiveX vor oder nach den Graka- und Soundkartentreibern installieren?
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 09:18   #10
Daydreamer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 165


Standard

Zitat:
Original geschrieben von grizzly

@daytrader
und wo finde ich den chipsatztreiber, werde mal selber schauen gehen - wohl bei INTEL?
DAYDREAMER nicht Daytreader

Hier. Natürlich bei Intel auch. Der Name ist „INTEL_INF.exe”.
____________________________________
man sieht sich!
Daydreamer
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag