WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2002, 01:06   #1
tcs
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 283


tcs eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Pumpe zusammen mit Netzschalter

Hi, eine kurze Frage:

Wie kann man ohne größeren Aufwand die Pumpe einer WaKü mit dem Netzschalter steuern? (d.h. nicht einzeln einschalten sondern ein einziger Schalter und alles läuft).
So ein Teil habe ich zwar schon im Netz entdeckt, ist mir aber zu teuer (so ein Teil von Innovatek).

Viele Grüße,

TCS
____________________________________
<i8b4uUnderground> d-_-b
<BonyNoMore> how u make that inverted b?
<BonyNoMore> wait
<BonyNoMore> never mind
tcs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 03:02   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Master/Slave-Steckdosenleiste.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 09:21   #3
tcs
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 283


tcs eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Master/Slave Steckdosenleiste? Was genau knn ich mir darunter vorstellen?

Dankeschön, viele Grüße

TCS
____________________________________
<i8b4uUnderground> d-_-b
<BonyNoMore> how u make that inverted b?
<BonyNoMore> wait
<BonyNoMore> never mind
tcs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 09:49   #4
ab27
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 167


Standard

Ich habe das Ganze über ein Relais gemacht. Frag jetzt nicht, welche Type, bin nämlich nur zu unserem Elektriker in der Firma gegangen, und der hat mir eins gegeben.
Die Schaltung ist jetzt so, dass wenn ich den Compi starte und somit vom Netzteil an der 12 Volt Leitung Spannung anliegt, das Relais die Wakü-Pumpe einschaltet. Zusätzlich habe ich auch noch eine normale Steckdose hinten im Compi eingebaut, die ebenfalls an dieser Schaltung hängt. An dieser Steckdose hängt jetzt alles andere (2 Bildschirme, Drucker, Lautsprecher, Modem, ZIP, usw.), sprich wenn ich den Compi starte, startet alles andere auch (beim Herunterfahren natürlich das gleiche).

ab27
ab27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 09:53   #5
tcs
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 283


tcs eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aha, also mittels Relais geht das....
Nun muß ich leider doch die Frage(n) stellen welches man dafür nimmt/woher man es bekommt/wieviel der Spaß kostet/wie man das einbaut.
Am PC selbst hab ich schon öfter herumgebastelt, bloß noch nix selbsgestricktes elektronisches eingebaut, da wäre mir ein bißchen Rat wichtig...

Vielen Dank und Grüße

TCS
____________________________________
<i8b4uUnderground> d-_-b
<BonyNoMore> how u make that inverted b?
<BonyNoMore> wait
<BonyNoMore> never mind
tcs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 13:12   #6
ab27
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 167


Standard

Habe jetzt nachgeschaut, ob auf meinem Relais etwas draufsteht. Folgendes war zu finden:

MOELLER
DIL EM4-G

Das Relais besitzt eine Anschluss für 24 Volt DC als Schaltstrom (bei mir gehts aber auch mit den 12 Volt vom Netzteil) und 4 Anschlüsse (Durchgänge) für 220 Volt. Ausserdem wird optisch angezeigt, ob das Relais geschaltet hat oder nicht (0 und 1).

Hoffe du kannst damit etwas anfangen ...

ab27
ab27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 13:43   #7
ab27
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 167


Standard

Habe bei http://www.ev-web.at ein Relais gefunden:

http://www.ev-shop.at/catalog/produc...roducts_id=300

Im Vergleich zu meinem dürfte das allerdings nur ein "Sparversion" sein

ab27
ab27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 13:46   #8
ION
Newbie
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 8


Idee ZUM THEMA RELAIS

Hallo Leute !!

..also ich würde keinesfalls ein normales Spulenrelais in meinen Computer einbauen !!! ---> da das Releis ein schönes Magnetfeld hat !

Besser wäre hier ein HALBLEITERRELAIS ! Hat keine Spule, kein Magnetfeld und keine beweglichen Teile ! (kann auch nicht abbrennen)

als Tip, bei www.rs-components.at bestell nr.: 189-4452
Celduc
SF541310 € 25,88

Halbleiterrelais von mittlerer Leistung mit Nulldurchgangsschaltung
Aufgrund ihrer Größe für alle Anschlußkonfigurationen geeignet
Niedriger Leckstrom
Hohe Störsicherheit
Für Tafelmontage lieferbar

Technische Daten

Eingang (bei 20°C)
Steuerspannung: 4 bis 30V DC
Betriebsstrom: 3mA
Max. Steuerstrom: 30mA
Abfallspannung: 1V DC
Ausgang (bei 20°C)
Nennspannung: 230V AC
Betriebsbereich: 12 bis 280V AC
Nennstrom: 10A AC
Leckstrom im Sperrzustand: 0,3mA AC
Min. Ladestrom: 5mA AC
Haltestrom: 50mA
Frequenzbereich: 10 bis 440Hz
Schließzeit (50Hz): 10ms
Öffnungszeit (50Hz): 10ms
Isolierspannung Eingang/Ausgang: 2500V AC
Betriebstemperatur: -40°C bis +90°C


Wem dies zu schwach ist, .... es gibt auch größere !!!

ciao
ION
ION ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 14:56   #9
tcs
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 283


tcs eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vielen Dank für Eure Hilfe, das dürften genug Informationen sein, damit ich weiterkomme!
Das mit dem Magnetfeld ist natürlich ein Argument, ich glaube es wird doch die (leider teurere) Lösung mit einem Halbleiter-Relais...

Also, nochmal danke, viele Grüße

TCS
____________________________________
<i8b4uUnderground> d-_-b
<BonyNoMore> how u make that inverted b?
<BonyNoMore> wait
<BonyNoMore> never mind
tcs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2002, 15:13   #10
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Wennst Anst vor nem Magnetfeld hast führst die 12V vom Compi ausn PC raus(hab das mit einem Chinchstecker gemacht) und ausserhalb in einem kleinem Gehäuse ein 12V Printrelais eingebaut das mir die 230V~ einschaltet. Über einen 2.Kontakt noch zusätzlich eine LED angesteuert der mir auch anzeigt ob das Relais eingeschaltet ist.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag