![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Leute,
wie der Titel dieses Threads schon sagt handelt es sich um den CPU-Kühler: TITAN TTC-D5TB ![]() Technische Daten: Maße (mit Lüfter):80 (L) x 80 (B) x 66,5 (H) mm Maße des Lüfters: 80 x 80 x 25 mm Lüftertyp: Kugellager Fördermenge: 42,59m³/h (3610 RPM) Drehzahl: max. 3610 RPM Drehzahlüberwachung: Ja, über Mainboard Geräuschentwicklung: max. 29 dBA Anschluss: 3-pin Molex Leistungsaufnahme: max. 2,94 Watt Betriebsspannung: 12 V Was haltet ihr von diesem Kühler? Hat wer den schon laufen, und kühlt er stark? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Onklifiziert
![]() |
![]() fesch ausschaun tuta
hast net a bissal details von ihm?
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Kein Cu-Kern?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Wies scheint nicht nein
____________________________________
http://img214.imageshack.us/img214/9645/pub1912017986187549az5.png |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.06.2002
Alter: 44
Beiträge: 129
|
![]() Hab genau den gleichen bei meinem Onkel eingebaut AMD XP 1800 und Temp. unter Vollerbelastung ist 42°C
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Das mit den dBA Angaben glaub ich net ganz...
29dBA@3610rpm??? Selbst ein Papst mit derselben Drehzahl ist nicht so leise. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 02.06.2002
Beiträge: 512
|
![]() Ich setze diesen Kühler ebenfalls bei einem XP 1800 ein, die Kühlung ist ebenfalls bei ca. 42°, jedoch nur deshalb, da das Gehäuse extra belüftet wird. Vorher ging die Temp locker auf über 50°. Ansonsten in der Tat ein leiser Lüfter/Kühler und vor allem billig! Soweit ich mich erinnern kann, liegt auch eine "Spritze" Silberleitpaste dabei.
____________________________________
Pit 3DChips |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Mir wurde vom Geschäftsleiter von gamersweb.at von dem abgeraten, da es eine hohe Ausfallrate gibt. Hab mir stattdessen den Arctic-Cooling SuperSilent Pro TC empfehlen. Hab ihn mir zumiindest bestellt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541
|
![]() Habe einen TITAN TTC-D5TB schon vor ca. einem halben Jahr bei einem Kollegen eingebaut. Der funktionert immer noch ohne Probleme und hat eine gute Kühlleistung, noch dazu ist er extrem günstig.
Bin durch diesen Test: http://www.ocinside.de/index_d.html?...lertest_d.html auf den Kühler gestoßen. Scheinbar gibt es inzwischen auch ein Modell mit Kupferplatte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo,
habe den auch mal verbaut, Kühleistung ist ganz OK! Lautstärke, naja. Wenn man an sich einen lauten Rechner hat dann wird er nicht so auffallen, wenn der Rechner schon leise ist dann hört man Ihn schon recht deutlich. Mein derzeitiger Kühler: Alpha PAL 6035 Kühlkörper Fanadatpter von 60 auf 80mm Papst 1900rpm Lüfter Fazit: nicht zu hören und etwa gleiche Kühleistung wie Titan Lüfter. LG Quattro_os
____________________________________
Die Kunst zu fliegen ist auf den Boden zu fallen, aber daneben! 21 is only half the truth! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|