WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2003, 18:29   #1
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard USA: Downloadlimits sollen Filesharing einbremsen

http://futurezone.orf.at/futurezone....1381&tmp=11868
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 19:19   #2
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
"Der Tatsache ins Gesicht sehen, dass enormen Bedarf für Breitbanddienste allein deshalb gibt, weil Filesharing-Tools existieren"
Die haben ja einen Mörder-Knall...
das ist genauso unseriös wie deren Berechnungen, wieviele illegal gebrutzelte CDs es gibt - die übernehmen einfach die gesamte Menge der verkauften Rohlinge her und behaupten, die seien alle dafür verwendet worden...

Wann gebietet diesen geldgierigen Geiern endlich mal wer Einhalt???
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 20:18   #3
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Beitrag

Zitat:
Original geschrieben von Jack Ryan
Wann gebietet diesen geldgierigen Geiern endlich mal wer Einhalt???
Hallo!

....jeder, der sich einem Boykott anschliesst nähert den Widerstand der kritischen Masse bis die Konzerne aus ureigenstem Überlebenswillen kooperieren müssen.....leider wird lieber viel geschimpft und dann doch gekauft...


Auch nett:

http://www.kuro5hin.org/story/2003/1/18/234854/286



Ciao,

Steve
der weder downloadet noch kauft.
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 21:43   #4
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

In USA zählen was Bandbreite und Preise betrifft auch ganz andere Dimensionen.
Aber so einfach ist es nicht, das Internet
und dessen Nutzung beschränkt sich nicht allein auf Filesharing, und wenn es jetzt beschränkt oder teurer gemacht werden soll
dann wird wohl auch alles andere davon betroffen sein.
Die kommerziellen Angebote der Musik und Videoindustrie ebenso - womit Sie sich ins eigene Fleisch schneiden werden

Ad Boykott: Ich hab mir schon ewig keine Audio Cd mehr gekauft, und noch nie eine FilmDVD, und werde das auch in Zukunft nicht mehr machen
Es gibt soviele Medien die Musik oder Filme anbieten, legal (Fernsehen,Radio,Satellit) oder illegal jedenfalls billiger, an vielen Orten wird einem die Musik als Berieselung einfach aufgedrängt und es gibt einen Überschuß an schlechter Qualität.
Es wird überwiegend produziert und kopiert - nicht mehr kreiert und musiziert.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 23:51   #5
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist auch ein interessanter Aspekt...

Nachdem sich die Musikindustrie ja nur mehr selber kopiert, kopieren sie die Konsumenten einfach auch...

Moralisch sicher bis zu einem gewissen Punkt OK, nur haben weder Recht noch Geschäft etwas mit Moral zu tun...
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 00:40   #6
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429


Standard

Eine Frage:
Ist es legal für sich und andere von Musikkanälen Videos aufzunehmen?

Dabei sei angenommen das die Anderen genauso wie ich über einen legalen Empfang über diesen Sender verfügen und wir es nicht kommerziell max gegen Kostenersatz machen...
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 06:00   #7
alfpic
Veteran
 
Registriert seit: 03.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 263


Standard

Vor dem Film "Das fliegende Klassenzimmer" wird ein Hinweis eingeblendet wo unter anderem steht, daß
der Filmindustrie durch Raubkopien jährlich ein Schaden von
4 Milliarden EURO entsteht.
Dieser Schaden trifft nicht die Filmstudios, Verleihfirmen usw. selbst
sondern den Kunden der höhere Preise bei Videos und DVDs in Kauf nehmen muss.


Nette Ausrede für die Sündteuren DVDs.
Wenn die mehr auf die Qualität der Filme achten würden, würden auch mehr Filme besser in den Kinos laufen.

Wenn jeder zweite Film mit

"Der Kinohit des Jahres"
"Das Filmereignis des Jahres" usw.

beworben wird, ist das kein Ersatz für mangelnde Qualität.
Z. Bsp. dem Film "8 Mile" wurde bei uns das Prädikat "Wertvoll" verliehen.
Naja.
alfpic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 18:55   #8
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

"8mile" und "die herrschaft des feuers" sind wirkliche kinohits des jahres... da kommt einem das kotzen!
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 19:58   #9
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jack Ryan
Ist auch ein interessanter Aspekt...

Nachdem sich die Musikindustrie ja nur mehr selber kopiert, kopieren sie die Konsumenten einfach auch...

Moralisch sicher bis zu einem gewissen Punkt OK, nur haben weder Recht noch Geschäft etwas mit Moral zu tun...
Ich hab eine relativ umfangreiche Sammlung originaler Tonträger auf Vinyl und CD welche momentan ungenützt herumlungert und den Platz verstellt.
Sollte irgendwann ein Kopierschutz oder ein Gesetz greifen - dann greife ich meinerseits auf diese Sammlung zurück.
Außerdem gibts noch Rundfunk und Satellit und die Möglichkeit deren Programm legal aufzunehmen.
Also bin ich nicht auf Mp3 Tauschbörsen angewiesen.
Solange es sie gibt werd ich diese auch
nach Lust und Laune benützen, wenn es sie nicht mehr geben sollte aber trotzdem keinen Cent mehr ausgeben für einen Tonträger von dem mir vielleicht 2-3 Nummern gefallen und der in Wirklichkeit nur der Befriedigung des Kaufrausches und der Sammlerleidenschaft dient.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2003, 09:14   #10
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Ministerialrat Mailbomber
Eine Frage:
Ist es legal für sich und andere von Musikkanälen Videos aufzunehmen?

Selbstverständlich ist es legal, für den privaten Gebrauch Mitschnitte von Radio oder Fernsehen zu machen. Du darfst nur diese Aufzeichnungen nicht kommerziell verwenden (also veröffentlichen, verkaufen) und auch nicht öffentlich vorführen.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag