![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.02.2002
Beiträge: 33
|
![]() hab nochmal eine theoretische frage.
kann mir jemand erklären was die wahrheitstabellen von NAND und NOR sind, bzw. was NOR- und NAND-Gatter sind (logische schaltfunktionen)? ![]() danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() NAND + NOR heißt schlicht und einfach "not or" oder "not and" oder man sagt auch öfters negiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Wie oben erwähnt ist ein NOR ein invertiertes OR und ein NAND ein invertiertes AND. Dann gibt es da noch das EXOR(exklusive OR) und das EXNOR.
______AND_|_NAND_||_OR_|_NOR_||_EXOR_|_EXNOR X1...X2...Y...|..Y....||...Y...|...Y....||....Y... |....Y ..0....0....0...|..1....||...0...|...1....||....0. ..|....1 ..0....1....0...|..1....||...1...|...0....||....1. ..|....0 ..1....0....0...|..1....||...1...|...0....||....1. ..|....0 ..1....1....1...|..0....||...1...|...0....||....0. ..|....1 Hoffe ich hab jetzt kan fehler gmacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() [QUOTE
Hoffe ich hab jetzt kan fehler gmacht. [/b][/quote] falls ja dann geht event ein reaktor hoch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Oder s stürtz n Flugzeug in ein Hochhaus. *g*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.02.2002
Beiträge: 33
|
![]() aus den postings werd ich aber alles andere als schlau.
![]() @ulraich: danke. aber was hat das zu bedeuten (bisschen , mehr basics bitte!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Das was ich oben geschrieben habe sollte ne tabelle sein: ersten 2 spalten sind die eingänge die 3 spalte ist der ausgang eines AND, der 4. eines NAND, der 5. eines OR....
Es ist so gemeint was n AND und ein OR is weißt du oder? Naja ich versuchs einmal zu erklären. AND: Wenn du zb bei einem AND wenn du 2 eingänge hast und bei beiden kommt nix dann wird am ausgang auch nix raus kommen. wenn jetzt am 1. eingang was kommt und am 2. nix dann is am ausgang auch nix, wenn 1. nix kommt u am 2. was ist der ausgang auch nix, wenn aber jetzt an beiden eingängen was kommt ist am ausgang auch was. Oben hab ich das versucht mittels Tabellen zu erklären X1 und X2 sind die eingänge bei denen entweder was kommt(bit ist auf 1 weil strom fließt, und auf 0 wenn kein strom fließt) OR: Das OR verläuft etwas anderes (zwei spalten weiter im oberen posting). Da ist es so das wenn beide eingänge 0 sind ist der ausgang auch null, wenn einer der beiden eingänge 1 ist dann ist der ausgang auch 1, wenn beide 1 sind ist der ausgang auch eins. NOT Dann gibt es da noch einen sogenannten Inverter(NOT) hat einen eingang und einen ausgang, was am eingang herauskommt wird am ausgang einfach umgedreht(eingang 0 -> ausgang 1; eingang 1 -> ausgang 0). NAND Hängt man nun so einen inveter an ein AND hat man ein NAND(ein invertiertes AND) das heißt das der ausgang das gegenteil vom AND ist. Also bei wieder 2 eingängen die beide auf 0 sind ist der ausgang auf 1, wenn einem der beiden eingänge auf 1 ist ist der ausgang auch auf 1, und wenn beide auf 1 sind ist der ausgang auf 0. NOR: Ist das gegenteil von OR -> Invertiertes OR. Ausgang ist das gegen teil vom ausgang eines OR's. Beide eingänge 0 ausgang 1, einer der beiden eingänge 1 dann ist der ausgang 0, u beide eingänge auf 1 dann ist der ausgang auf 0. Ich hoffe das war veständlich bzw das was du wolltest. Hab da noch nen passenden LINK gefunden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.02.2002
Beiträge: 33
|
![]() ![]() lg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() die tabelle noch zum drüberstreuen:
![]() hoffentlich is kein fehler drin.
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen). ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|