WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   nor/nand wahrheitstabellen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=53788)

fluidnet 19.04.2002 17:05

nor/nand wahrheitstabellen
 
hab nochmal eine theoretische frage.
kann mir jemand erklären was die wahrheitstabellen von NAND und NOR sind, bzw. was NOR- und NAND-Gatter sind (logische schaltfunktionen)?
:confused:
danke.

Groovy 19.04.2002 17:16

NAND + NOR heißt schlicht und einfach "not or" oder "not and" oder man sagt auch öfters negiert.

Ulraich 19.04.2002 19:28

Wie oben erwähnt ist ein NOR ein invertiertes OR und ein NAND ein invertiertes AND. Dann gibt es da noch das EXOR(exklusive OR) und das EXNOR.


______AND_|_NAND_||_OR_|_NOR_||_EXOR_|_EXNOR
X1...X2...Y...|..Y....||...Y...|...Y....||....Y... |....Y
..0....0....0...|..1....||...0...|...1....||....0. ..|....1
..0....1....0...|..1....||...1...|...0....||....1. ..|....0
..1....0....0...|..1....||...1...|...0....||....1. ..|....0
..1....1....1...|..0....||...1...|...0....||....0. ..|....1

Hoffe ich hab jetzt kan fehler gmacht.

hans friedmann 19.04.2002 19:38

[QUOTE
Hoffe ich hab jetzt kan fehler gmacht. [/b][/quote]

falls ja dann geht event ein reaktor hoch :) *lol*

Ulraich 19.04.2002 19:41

Oder s stürtz n Flugzeug in ein Hochhaus. *g*

hans friedmann 19.04.2002 19:46

Zitat:

Original geschrieben von Ulraich
Oder s stürtz n Flugzeug in ein Hochhaus. *g*
hehehe der war hart....gebts as zua, irs buama habts rumgspüt!

fluidnet 20.04.2002 15:59

aus den postings werd ich aber alles andere als schlau. :verwirrt:

@ulraich: danke. aber was hat das zu bedeuten (bisschen , mehr basics bitte!)

Ulraich 20.04.2002 16:26

Das was ich oben geschrieben habe sollte ne tabelle sein: ersten 2 spalten sind die eingänge die 3 spalte ist der ausgang eines AND, der 4. eines NAND, der 5. eines OR....
Es ist so gemeint was n AND und ein OR is weißt du oder? Naja ich versuchs einmal zu erklären.

AND:
Wenn du zb bei einem AND wenn du 2 eingänge hast und bei beiden kommt nix dann wird am ausgang auch nix raus kommen. wenn jetzt am 1. eingang was kommt und am 2. nix dann is am ausgang auch nix, wenn 1. nix kommt u am 2. was ist der ausgang auch nix, wenn aber jetzt an beiden eingängen was kommt ist am ausgang auch was. Oben hab ich das versucht mittels Tabellen zu erklären X1 und X2 sind die eingänge bei denen entweder was kommt(bit ist auf 1 weil strom fließt, und auf 0 wenn kein strom fließt)

OR:
Das OR verläuft etwas anderes (zwei spalten weiter im oberen posting). Da ist es so das wenn beide eingänge 0 sind ist der ausgang auch null, wenn einer der beiden eingänge 1 ist dann ist der ausgang auch 1, wenn beide 1 sind ist der ausgang auch eins.

NOT
Dann gibt es da noch einen sogenannten Inverter(NOT) hat einen eingang und einen ausgang, was am eingang herauskommt wird am ausgang einfach umgedreht(eingang 0 -> ausgang 1; eingang 1 -> ausgang 0).

NAND
Hängt man nun so einen inveter an ein AND hat man ein NAND(ein invertiertes AND) das heißt das der ausgang das gegenteil vom AND ist. Also bei wieder 2 eingängen die beide auf 0 sind ist der ausgang auf 1, wenn einem der beiden eingänge auf 1 ist ist der ausgang auch auf 1, und wenn beide auf 1 sind ist der ausgang auf 0.

NOR:
Ist das gegenteil von OR -> Invertiertes OR. Ausgang ist das gegen teil vom ausgang eines OR's. Beide eingänge 0 ausgang 1, einer der beiden eingänge 1 dann ist der ausgang 0, u beide eingänge auf 1 dann ist der ausgang auf 0.

Ich hoffe das war veständlich bzw das was du wolltest.

Hab da noch nen passenden LINK gefunden!

fluidnet 20.04.2002 16:40

:bier: danke für deine hilfe, ulraich. jetzt kapier ichs.

lg:D

moorhahn 20.04.2002 19:55

die tabelle noch zum drüberstreuen:

http://www.8ung.at/bigmoorhahn/tftable.jpg

hoffentlich is kein fehler drin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag