WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2002, 01:47   #1
stefanloss
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301


Standard Wem sind die DF 737 Gauges noch zu klein?

Hallo Leute,

ich muß an dieser Stelle mal ein bischen Kritik an der DF 737 üben. Da ich weiß, daß es sich dabei um ein recht beliebtes Flugzeug handelt, interessiert mich Eure Meinung dazu:

Nachdem ich jetzt inzwischen eine ganze Reihe von Flügen mit der DF 734 absolviert habe, bin ich zu der Erkenntnis gekommen , daß die Gauges, insbesondere das ND und das RMI, irgendwie zu klein geraten sind. Ok, ok, sie sind natürlich maßstabsgerecht zum Rest des Panels und somit in der Größe realistisch, aber selbst auf meinem 19-Zöller kann ich kaum etwas Sinnvolles erkennen.

Fliegt man z.B. eine enge SID, muß man das ND schon auf die kleinste Einstellung stellen, um mehr als nur ein Gewirr von Linien und Buchstaben erkennen zu können. Und ein einigermaßen genaues Navigieren nach ADF / NAV 2 ist auch kaum möglich. Auf einem kleinen Display ist halt alles ganz schön zusammengequetscht.

Auch wenn ich damit wohl ein ziemlich heißes Eisen anfasse, muß ich jetzt mal folgendes loswerden (DF-Fans, bitte nicht schlagen, mit bösen Mails bombardieren, es ist nicht persönlich gemeint) :

-- Das Navigieren mit der Wilco 767 finde ich wesentlich angenehmer als mit der DF 737. --

Ich habe wirklich nichts gegen die DF, im Gegenteil, es ist ein toller Flieger und überdies der einzige wirklich komplette für den FS 2002. Aber diese Briefmarken-Displays... Also, ich finde das echt anstrengend, zumal mit schwindender Größe ja auch die Möglichkeit der genauen Navigation flöten geht. Bei der 767 PIC hatte ich dieses Gefühl nie. Ich habe die beiden NDs zwar bis jetzt noch nicht ausgemessen, aber das der Wilco Boeing kommt mir größer oder sonst irgendwie besser lesbar vor.


Mich würde jetzt mal interessieren, ob ich der einzige bin, der das so empfindet, oder ob andere das auch so sehen. Oder hat vielleicht schon mal jemand versucht, das Panel ein wenig "umzustricken" (-Geht das rechtlich überhaupt?-). Echte Piloten sitzen ja auch vor Displays mit einigermaßen vernünftiger Größe. Ich persönlich würde für eine verbesserte Benutzbarkeit jedenfalls gerne ein paar Abstriche in Sachen originalgetreue Optik machen. Jedenfalls, solange es nur um das Größenverhältnis der Instrumente geht.

Ggf. wäre das ja auch mal einen Vorschlag an Dreamfleet wert, obwohl die soweit ich weiß ziemlich stolz auf ihr fotoreales Panel sind.

Viele Grüße,
Stefan.
stefanloss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag