WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Meinungen zu WCM

Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.1999, 14:28   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Wann wird das WCM endlich geheftet? Die zwei
Klammern kosten doch nicht die Welt, oder?
Sonst bin ich mit dem WCM sehr zufrieden.
Endlich eine PC-Zeitschrift die nicht so
deutschlandlastig bei der Themenauswahl ist.
Weiter so!
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.1999, 01:54   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Wahrscheinlich nie... Spass beiseite, ich waere auch sehr dafuer! Und dann gleich besseres Papier (dieses Zeitungspapier ist schon ein Schmarrn), von mir aus kann das Heft auch teurer werden...

Hannes
  Mit Zitat antworten
Alt 22.10.1999, 10:44   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zwie Klammern wären echt genial, aber das Papier finde ich ok (es läßt sich gut falten, spiegelt nicht wie bei so manch anderen Zeitschriften)
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.1999, 14:37   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Das Heften ist erstens ein technisches Problem - unsere Druckerei (Luigard, die machen auch den Bazar, Falter, usw.) ist nicht dafür gerüstet & wo anders heften ist nahezu nicht machbar.

Zweitens: Zeitungspapier und heften wirkt irgendwie seltsam (für mich persönlich schaut das besch... aus, aber das is' wahrscheinlich nur Ansichtssache)

Drittens (die offizielle Stellungsnahme unserer nicht vorhandenen Marketingsabteilung ;-):
Das Papier symbolisiert die rasche Vergänglichkeit der Information in der IT-Branche.

  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.1999, 15:30   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Die Ausrede "technisches Problem" ist nicht
akzeptabel! Es soll ja auch andere Druckereien geben, die nicht so technisch rückständig sind. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit! Man sollte sich schon an den Wünschen der Kunden orientieren,
meine ich. Also nur Mut, setzt der Druckerei
ruhig mal etwas zu, wer nicht in die Zukunft
investieren will hat schon verloren...
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.1999, 09:16   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Warum sind Heftklammern für Dich ein Zeichen des Fortschrittes!? Ich lese WCM wegen des Inhaltes. Ich bin nicht bereit wegen 2 Heftklammern oder eines anderen Papiers mehr f. WCM zu zahlen, die Information bleibt deshalb gleich! Weiter so, starke Zeitung!
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.1999, 14:43   #7
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Sind sie auch nicht! Aber ich hab's eben lieber, wenn mir nicht dauernd die Blätter
rausfallen. Ich finde es nur seltsam wenn
am Ende des 20. Jahrhunderts es noch so ein
Problem ist eine Zeitung zu heften.Ich kaufe
mir das WCM auch wegen des Inhalts und nicht
wegen des Aussehens, aber eine kleine Verbesserung schadet sicher nicht!
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.1999, 20:55   #8
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Das Papier ist schon ok, wichtig ist der Inhalt außerdem brennt's ja auch besser als Hochglanzmagazine und so manchereiner heizt ja noch mit festen Brennstoffen...

Das mit den Klammerln ist mir als Drucker zwar auch schleierhaft, da alle Sammelhefter die ich bislang gesehen hab diese Ausstattung hatten aber ich muß den tom auch ein bisserl in Schutz nehmen weil ich nicht mit Sicherheit sagen kann wie das auf Zeitungsrotationen abläuft, ich war nur auf einer Akzidenzrollenoffset tätig. Es gibt dort auch die Möglichkeit der "In Line" Rückenleimung, das ist aber wirklich mit höherem Kostenaufwand verbunden und da bin ich mir net sicher ob das bei 136 Seiten möglich ist (ich hab's nur bei 12 bis 16 Seiten gemacht, ist a Patzerei und versaut ...)
Ich nehme aber an, dass "WCM" doch auf einem Sammelhefter zusammengetragen wird, da ich schon mehrmals Hefte hatte, die 2x dieselben Seiten hatten, was in der Druckmaschine selbst schwer möglich ist, da müsste schon der "Ausschuss" nicht stimmen oder einzelne Bahnen falsch eingezogen sein.
Abschliessender Tip an Erich den Genervten, nimm a gscheite Klammerlmaschine, harte Unterlage (Metall) drunter und heft dir's selber (vorher in der Mitte auseinanderlegen),kann doch kein Problem sein und lass die armen Drucker und Buchbinder in Ruh *gg*
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.1999, 23:52   #9
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Leider muss ich Dir Recht geben, 'Erich der durch WCM Genervte', unsere Druckerei ist rückständig, denn unglaublich aber wahr, WCM wird per Hand(!) zusammengefügt (meist drei Teile)! Eine Maschine für's Einlegen bei unserer Druckvariante hat meines Wissens nach nur die Mediaprint (aber dort woll ma ned drucken).
Der Vorteil unserer Druckerei (Luigard) liegt in der Kompetenz, Flexibilität und der wirklich guten und netten Zusammenarbeit - ich denke dass ist z.B. auch für den Bazar und den Falter das Argument - denn billiger wär's z.B. im angrenzenden östlichen Ausland...

Das mit dem Brennen stimmt auch, aber wenigstens wurde (noch?) nicht eine weitere Zweckentfremdung für unser Zeitungspapier erwähnt ;-)

Noch eine Frage - soll das Heften das Aufheben oder das Lesen verbessern? Für letzteres hat nämlich die Wiener Kaffeehaus-Tradition eine Lösung parat - den Zeitungshalter!
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.1999, 19:46   #10
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Nachdem ich jetzt alle Stellungnahmen dazu gelesen habe, möchte ich dazu noch folgendes sagen: Leider ist es bei mir schon vorgekommen, dass durch den Postversand einige Seiten - um nicht zu sagen da halbe Heft - auf seltsame Weise verschwunden sind.
Klammern hin, Klammern her- mir wäre, auch durch ein paar Schillinge Mehrkosten gerechtfetigt, die WCM im Plastiksackerl lieber. Auch wegen "nicht nur mein Postkasten befindet sich im Freien". Nebenbei bemerkt: Tageszeitungen etc. sind auch nicht "geklammert"... und das bei Millionen von Lesern, von denen sich keiner (?) aufregt. Ausserdem bekomme ich dann mein WCM vielleicht schon am Freitag, und nicht erst am Montag, weil der Postler dann nicht mehr die Zeitschrift lesen kann (die Titelseite schon), - aber da gebe es noch ein Deckblatt usw. *g*
In diesem Sinne
Henry the Fan of WCM

  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag