![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.10.2001
Beiträge: 46
|
![]() Hallo!
Vielleicht kann mir wer helfen. Ich besitze die WindowsXP Prof. (Studentenlizenz). Nun möchte ich auf meine C: Platte (NTFS-formatiert + existierende WindowsXP Version) WinXP neu installieren. Nun tritt aber folgendes Problem auf: Wenn ich das Setup ausführe, wird komischerweise nicht gefragt, ob ich die bestehenden Windowsverzeichnisse löschen möchte. Es wird einfach drauflos installiert und am Ende hab ich dann meine alten Verz. (Windows, Dokumente und Einstellungen,..) und neue wie z.B. "Windows.0" ! Wie kann ich nun vor einer Neuinstallation die Verzeichnisse "Windows", "Dok udn Eins" und "Programme" löschen, ohne die Partitin neu zu formatieren (sind Daten vorhanden, die ich nicht löschen kann/darf). Ich möchte aber: 1.) keine eigene Systempartition für Windows von der Platte abzwacken, da sie irgendwann mal zu klein wird oder mir, bei ausreichender Größe, der ungenutzte Speicherplatz weh tut (Daten kann ich natürlich nicht drauf kopieren, da sie ja bei der Formatierung (bei Neuinstallation) verloren gehen würden, und die Programme installiere ich sowieso immer auf einer anderen HD). 2.) auch nicht FAT32 verwenden. Es gibt zwar so Progs wie NTFSDos, aber $249 ![]() ![]() BTW: Wenn ich beim Setup die Option "Alte Windows-Verzeichnisse löschen" (oder so) wähle (wie es bei allen Versionen, außer der Studentenversion möglich ist ![]() (Ach ja, ich verwende für die Installation die 6 Boot-Disketten, die auf der CD mitgeliefert werden) MFG Celeborn |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|