![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Aloha,
da bei mir Battlefield 4 mit folgendem System: Intel DP55WB i5 750 12GB DDR3 RAM HD7950 Boost OC auf hohen Einstellungen teilweise unter 40fps fällt, wollte ich mal testen ob sich ein Übertakten meines alten i5 signifikant auf die Framrate auswirkt. Also hab ich die BaseClock im Bios von 133MHz auf 150MHz erhöht und getestet. Der Rechner startete normal und ich habe eine Stunde lang Battlefield 4 getestet. Zwar immerhin ohne Absturz, aber wirklich große Verbesserung bei der Framerate hab ich nicht gemerkt. Jetzt wollte ich den PC eben wieder hochfahren und er meinte Windows konnte nicht gestartet werden. Auch die Systemstartreperatur war erfolglos. Nachdem ich im Bios die Baseclock wieder auf 133MHz gesetzt habe, startet Windows wieder problemlos. Nun meine Fragen: Ich bin offensichtlich OC Anfänger, muss ich bei einer Base Clock von 150MHz schon an den Spannungen schrauben? Wie führt eine leicht übertaktete CPU dazu das ein System nicht mehr starten kann? Macht es überhaupt Sinn den alten i5 750 zu übertakten? Wenn nicht, was sind momentan gute Kaufempfehlungen? Von mir aus auch mit Mainboardtausch solange das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Danke schonmal ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|