WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2011, 04:25   #1
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard SSD und z.B. Ubuntu

findet Ubuntu (oder ein anderes Linux) die SSD überhaupt oder brauche ich da einen eigenen Treiber?
Ich meine mit LiveDVD Ubuntu oder Suse oder Ähnliches starten und dann auf SSD installieren. Geht das?

Am Ende sollte es dann so aussehen:
Zunächst win7 neu auf SSD aufsetzen und dann auf den freien Platz (neue Partition auf der SSD) kommt Linux dazu.
Müssten die 120GB ja ausreichen.
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 10:22   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Warum sollte Ubuntu sie nicht erkennen?

Wichtiger wäre, daß Ubuntu sie auch wie eine SSD behandelt und nicht unnötige Schreibzyklen darauf durchführt.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 10:55   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://forum.ubuntuusers.de/topic/artikel-zu-ssd/
http://www.ocztechnologyforum.com/fo...-and-alignment
https://encrypted.google.com/search?...ient=firefox-a
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 11:40   #4
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

eben das mit den Schreibzyklen ist mir aufgefallen. Nur ist das in der Praxis wirklich relevant?
Und daß es mit zwei Systemen drauf Probls geben soll (win7 & Linux)
thanx für die links
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 14:34   #5
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Thema Schreibzyklen. Man muß es ja nicht unnötig herausfordern. Und wenn es Optimierungsmöglichkeiten gibt, warum nicht? Ist ja doch ein Flashspeicher und nicht ein "verschleißfreier" Magnetspeicher.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 21:48   #6
boo
Master
 
Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 578


Standard

Könntet ihr ein paar Erfahrungen mit SSD als Bootplatte posten?
Welche SSD, was fürn FS, FS tuning Parameter, Bootloader ... usw.

Danke, ganz lieb!

PS: verwende Debian/testing, sonst nix!
____________________________________
lg, boo

~ GNU/Linux - there is no substitute! ~
boo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 22:03   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

http://wiki.debian.org/SSDoptimization
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 12:15   #8
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

@boo: hab seit über einem jahr in netbook, kleinem vaio, homeserver und mac pro SSDs - alle von OCZ, vortex, von ~60 bis 120 gb. in meinem zweiten laptop werkt eine samsung ssd mit 120g.

optimierungen: null, nada. die aktuellen OS erkennen die teile gut genug, damit arbeiten ist absolut flott und schmerzfrei.

wie immer gilt die faustregel: daten, die man nur ein mal "physisch" hat, kann man gleich als verloren ansehen.
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag