![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
ich soll demnächst einen Rechner für meine bessere Hälfte zeitgemäß aufrüsten. Sie will damit hauptsächlich
Frage: welches MoBo, welcher Prozessor, wievel RAM & welche GraKa, damit das Ding zeitgemäß, flott und flüsterleise die o.g. Anwendungen erfüllen kann? Thx Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Als Erstes ist mir bei den Anforderungen der Gedanke an SSDs gekommen:
z.b. 1*128GB für´s BS und Programme 1*128 oder 256GB (je nach Bedarf, einfach mal durchrechnen was benötigt wird als Zwischenspeicher für die Fotos ein flottes NAS auf dem die kompletten Daten liegen, mit Anschluss- und Backupmöglichkeit für externe Festplatten zur doppelten Sicherung In ähnlicher Form wird dies von Clubkollegen von mir verwendet. Vielleicht ist dies für euch praktikabel ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ja, an SSD fürs System hab' ich auch schon gedacht. Und dann Standardbrettl Sandybridge (welchen Sockel?) mit i5 und 8GB RAM?
Ich griff früher immer gern zu ASUS, vom letzten MSI und auch ASRock war ich ebenso recht angetan. USB 3.0 sollt's halt schon haben und stabil laufen sowieso. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() i5 2500 k mit Scythe Grand Kama Cross, Asus Z68V (sollte alle gewünschten Features haben) 2x4 GB. Eine Curcial m4 mit 128 GB, dazu eine oder zwei Datenplatten.
Diesen Allround-PC (inkl. ein wenig Gaming, aber viel VM) habe ich für einen Bekannten zusammengebaut. http://geizhals.at/?cat=WL-171772 Ich würde aber dieses Gehäuse nehmen und den oben genannten Kühler nehmen. http://geizhals.at/639628 http://geizhals.at/483534 Bei der Graka würde ich zu einer passiven 6550 greifen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ja, beim Z68-Chipsatz bin ich auch grad hängen geblieben, als ich mich so quer gegoogelt hab' ... hab' grad' ein Auge auf das ASRock Z68 Pro3-M geworfen. Mal schauen, wo da die Unterschiede zum ASUS liegen (das ASRock kommt in Tom's HW-Test ganz gut weg, ASUS fehlte).
Curcial m4 & eine WD Caviar Black als Datenplatte für Fotos, 8 GB RAM ... GraKa kennt GH nur eine 6570, eine 6550 seh' ich da auf den ersten Blic nicht ... hmmm LG Geändert von Quintus14 (14.09.2011 um 17:57 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Sorry, mein Fehler, eine 6450 reicht vollkommen. Eine DL-DVI sollte bei den Grakas ja vorhanden sein. Zur Not bei der Bestellung abklären, ob der DVI-Anschluß Dual-Link fähig ist (wegen 30" TFT).
Das Asus Z68V hat eine bessere Ausstattung und 3 Jahre Garantie, sowie eine gute Lüftersteuerung auch für die Geh-Lüfter. Die Black Caviar ist gut, (ich habe sie selbst) aber leise ist sie nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Thx Quintus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Thx |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
verXENt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|