![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() > Davon war ein großer Teil der im Internet gespeicherten Daten von 1,8 Millionen Kunden betroffen.
![]()
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Hi there!
Das wär echt interessant, meinten die damit einen "Wolkendienst" ??
____________________________________
So long, Andreas Kölner Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more" http://www.c23.at ~~ never play alone ~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Wenn das ein Cloud-Dienst war bestätigt mich das in meiner Ablehnung von Clouds.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Die Frage die sich mir stellt: Welche Geheimdienste und sonstigen Organisationen ziehen Daten ab und sagen nichts?
Ich kann Christoph mit der Abneigung gegen die Cloud nur beipflichten. Ich vermisse auch exklusive Frame Relay Leitungen, wie sie früher Firmen zur Kommunikation verwendet haben. Da war das Eindringen sogut wie unmöglich.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() Zitat:
und genau das ist etwas schwer beim wölkchen...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Die alten Leitungen sind sicher besser, aber wahrscheinlich teurer und aufwendiger, besonders für kleiner Firmen.
Es wird nicht ohne Grund auch an der Sicherheit gespart.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() @Chrstoph. Ja sie waren sehr teuer. Kann mich leider nicht mehr erinnern wie hoch der Preis war, es war beachtlich. Weiss nicht, ob es das heute noch gibt. Das kommt gesicherten Leitung schon ziemlich nahe. Ob das S35 heute noch produziert wird, weiss ich aber nicht.
@ANOther: Verstehe ich nicht ganz. Die sind doch ins Firmennetzwerk eingedrungen. Wie kommst du auf verschiedene Anbieter? Was mich auch interessiert. Die bei der GIS gestohlenen Daten waren offensichtlich nicht aus der zentralen Datenbank wo alle Kunden gespeichert sind. Die gestohlenen Daten waren offensichtlich in einem Rechner der über das Internet gefüttert wurde. Wieso kann man die Daten von diesem Rechner nicht täglich in die zentrale Datenbank überspielen (USB STick, HD, DVD,...) und die Daten des Rechners der die direkte Verbindung zum Internet hat, nach dem Transfer löschen?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() > @ANOther: Verstehe ich nicht ganz. Die sind doch ins Firmennetzwerk eingedrungen. Wie kommst du auf verschiedene Anbieter?
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, was du mit "verschiedene anbieter" meinst, aber gut... FR hat grundsätzlich mal nix mit einem "firmennetz" (eher mit ethernetkabel ![]() "Davon war ein großer Teil der im Internet gespeicherten Daten von 1,8 Millionen Kunden betroffen." man kann zwar auch "das internet" als "mein firmennetz" sehen, dann allerdings kann keiner eingedrungen sein, da ohnehin alle "drin" sind. ich kann also nun meine "verbindung" von einem netz ins andere schützen, wie ich will. mit eben sprachzerhäcksler wie in deinem link, mit aes, wasweissich mit was noch. und - ja, ich kann auch eine eigene FR verwenden. oder ne direkte glasleitung. hilft nur genau garnix, wenn das netz/der host, zu dem ich eine geschützte verbindung hab, eben nicht (ausreichend) sicher ist.
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Neues aus Südkorea:
Zitat:
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|