WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2010, 22:21   #1
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Frage Bedeutung eines Router Log Eintrags?

Hallo Leute

Ich habe da mal ne Frage bezüglich eines Eintrages im Logfile meines Routers, welcher aber massenhaft vorkommt. Und zwar ist das:

Sonntag, 19. September 2010 21:38:40 TX TCP reset for 192.168.123.113(3374) -> 192.168.123.254(139)

Wobei aber die Nummer, wo jetzt 3374 steht, unregelmässig hochgezählt wird. Wie gesagt, dieser Eintrag habe ich massenhaft. Was genau bedeuted das? Muss ich mir da über irgendwas Sorgen machen?

Vielen Dank jedenfalls schonmal für die Info.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 22:50   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

x.x.x.254 ist üblicherweise die broadcast-adresse in einem tcp/ip-segment ...

der rechner mit der ip 192.168.123.113 sendet da offenbar entsprechende pakete auf den port 139 ... dieser port wird für die windows-netzwerkfreigaben genutzt ... ev. hast du da ein windows-media-center oder entsprechende freigaben im lokalen netzwerk am laufen
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 23:05   #3
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Jo klar, 192.168.123.254 ist mein USR8001 Router.

Hmm...
Dieser *.113 Rechner hat einen Pure Evoke Flow-Server, ob eventuell das hier der Fall sein könnte? Aber ich weiss garnicht, ob dieser Server eigentlich noch aktiv ist, bin mir nämlich nicht sicher, ob wir den nicht mal deaktiviert hatten?
Ich muss dem glaubs mal nachgehen.

Gibt es eigentlich niergends ein Manual, in dem beschrieben ist, was die einzelnen Log-Zeilen eines USR-Routers bedeuten? Bei USR selbst habe ich da nichts gefunden. Es gäbe da nämlich noch mehr, was mir nicht klar ist:

Montag, 20. September 2010 12:38:47 ICMP: type 3 code 1 from 81.92.99.252
Montag, 20. September 2010 12:39:17 ICMP: type 3 code 3 from 192.168.123.177

um nur noch ein paar Beispiele zu zeigen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 23:30   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

http://de.wikipedia.org/wiki/Interne...ssage_Protocol

____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 00:46   #5
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ja wunderbar, da wird das Ganze ja gleich viel verständlicher.

Merci für den Link.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 06:24   #6
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

hmmmm....
also
> ICMP: type 3 code 1 from 81.92.99.252

würd ich mal einfach liegen lassen, icmp ist nicht per default pöhse....


bei
> massenhaft [...] TX TCP reset for 192.168.123.113(3374) -> 192.168.123.254(139)

würde ich interessieren, WOHER das rauschen kommt, denn tcp/139 verwenden doch einige schadprogramme
(deaktivieren/deinstallieren der unnötigen dienste, system checken, und - vor allem - dieser maschine bis auf weiteres nicht mehr vertrauen!)
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 13:54   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Zitat von pc.net Beitrag anzeigen
x.x.x.254 ist üblicherweise die broadcast-adresse in einem tcp/ip-segment ...

ist es nicht, in einem class c subnet ist x.x.x.255 die broadcast adresse. Wie es aussieht, versucht ein windows pc auf den port 139 des routers, der vermutlich die ip 192.168.123.254 hat, zuzugreifen. Nachdem windows pcs sehr viel über den port 139 abwickeln, kann man ohne details afaik nicht viel mehr dazu sagen. Durchaus möglich das hier ein schadprogramm am werk ist glaub ich aber nicht.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 20:31   #8
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Naja, bezüglich massenhaft:

Dienstag, 21. September 2010 18:31:16 TX TCP reset for 192.168.123.113(1133) -> 192.168.123.254(445)
Dienstag, 21. September 2010 18:31:16 TX TCP reset for 192.168.123.113(1133) -> 192.168.123.254(445)
Dienstag, 21. September 2010 18:31:17 TX TCP reset for 192.168.123.113(1133) -> 192.168.123.254(445)
Dienstag, 21. September 2010 18:31:32 TX TCP reset for 192.168.123.113(1138) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:31:32 TX TCP reset for 192.168.123.113(1138) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:31:33 TX TCP reset for 192.168.123.113(1138) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:31:48 TX TCP reset for 192.168.123.113(1144) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:31:49 TX TCP reset for 192.168.123.113(1144) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:31:49 TX TCP reset for 192.168.123.113(1144) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:32:04 TX TCP reset for 192.168.123.113(1149) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:32:05 TX TCP reset for 192.168.123.113(1149) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:32:05 TX TCP reset for 192.168.123.113(1149) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:32:20 TX TCP reset for 192.168.123.113(1154) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:32:21 TX TCP reset for 192.168.123.113(1154) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:32:22 TX TCP reset for 192.168.123.113(1154) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:32:37 TX TCP reset for 192.168.123.113(1159) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:32:37 TX TCP reset for 192.168.123.113(1159) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:32:38 TX TCP reset for 192.168.123.113(1159) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:32:53 TX TCP reset for 192.168.123.113(1164) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:32:53 TX TCP reset for 192.168.123.113(1164) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:32:54 TX TCP reset for 192.168.123.113(1164) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:33:09 TX TCP reset for 192.168.123.113(1169) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:33:09 TX TCP reset for 192.168.123.113(1169) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:33:10 TX TCP reset for 192.168.123.113(1169) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:33:25 TX TCP reset for 192.168.123.113(1174) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:33:26 TX TCP reset for 192.168.123.113(1174) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:33:26 TX TCP reset for 192.168.123.113(1174) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:33:41 TX TCP reset for 192.168.123.113(1183) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:33:42 TX TCP reset for 192.168.123.113(1183) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:33:42 TX TCP reset for 192.168.123.113(1183) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:33:57 TX TCP reset for 192.168.123.113(1195) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:33:58 TX TCP reset for 192.168.123.113(1195) -> 192.168.123.254(139)
Dienstag, 21. September 2010 18:33:58 TX TCP reset for 192.168.123.113(1195) -> 192.168.123.254(139)


Das ist der Auszug des letzten Blockes dieser "Error-Meldung", ist ja nicht gerade wenig. Aber eben, könnte das vom Evoke Flow-Server kommen?

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 20:56   #9
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

@LouCypher
danke für den hinweis ... irgendwie hab ich da gestern wohl nicht mehr von 0 bis 255 zählen können und mich selbst aufs glatteis geführt
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 23:05   #10
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Hmm...

Also Evoke sollte deaktiviert sein. Dieser *.113er Rechner ist noch eine der ganz wenigen WinXP Maschinen in unserem Netzwerk, falls diese Info was hilft.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag