WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2010, 07:15   #1
fribi
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478


Standard FAULE/unfähige Postler/Paketzusteller-die 2.

Vor ein paar Wochen bekomme ich ein kleines Nachnahmepaket (so klein, daß es der Briefträger bringt).
Ich sehe und höre von meinem Fenster aus, wie der Postler mit seinem Moped kommt.
Postler kommt, kein Paket, nach einer Stunde gehe ich zum Briefkasten, was finde ich, die gelbe Benachrichtigung "Empfänger nicht angetroffen".
D.h. der hat das Paket gar nicht mitgehabt, sondern nur die Benachrichtigung.

Vor einer Woche, meine Freundin soll einen Monitor von Redcoon per österreichischer Post bekommen, ich habe von Redcoon eine Paketnummer, Paketrecherche ergibt "Paket in Zustellung".
Meine Freundin ist den ganzen Vormittag, ich den ganzen Nachmittag zu Hause.
Um 17:30 Uhr schaue ich auf der Postseite noch einmal nach dem Paket, steht da
16:30 "Empfänger nicht angetroffen, benachrichtigt"
17:10 "Paket bei Postamt **** hinterlegt, abholbereit"

Um 16.30 waren wir beide schon zu Hause, es gab gar keinen Zustellversuch und es gab auch keine Benachrichtigung im Briefkasten.

Das Paket liegt nun seit einer Woche am Postamt, da ich den Monitor momentan nicht brauche, lasse ich es darauf ankommen.

Redcoon wurde über den Sachverhalt von mir informiert.

Eine Beschwerde bei Posthotline bringt außer WischiWaschi gar nichts "wir werden uns darum kümmern und melden uns", bis heute kein Anruf.

Meine Freundin wohnt in einem einstöckigen Wohnhaus mit 6 Wohneinheiten, also kaum eine erschwerte Zustellung.
____________________________________
Hinter mir die Sintflut
fribi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 07:29   #2
mind
Veteran
 
Benutzerbild von mind
 
Registriert seit: 05.11.2000
Beiträge: 224

Mein Computer

Standard

Die Postler muessen Tonnen von unadressierter Werbung austragen, da bleibt kein Platz fuer persoenliche Post,.......

(Ironisch gemeint)
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/
mind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 07:52   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Du solltest Dich nicht bei der Posthotline, sondern beim Leiter des zuständigen Verteilerpostamtes beschweren.

Die Postler schmeißen übrigens auch gerne mal die Post übern Gartenzaun - ein Glück, wenn man die Sendungen noch vorm Regen findet...

Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 08:21   #4
fribi
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478


Standard

Im ersten Fall war ich beim Leiter des zuständigen Postamtes.
Gebracht hat es gar nichts, außer einer Entschuldigung.
____________________________________
Hinter mir die Sintflut
fribi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 08:44   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

ich kann jetzt nur von wien reden - wie es abseits davon aussieht, habe ich keine ahnung.

man muss zunächst unterscheiden zwischen paket und brief/päckchen. letztere stellt der briefzusteller zu und dafür ist das wohnsitz-postamt zuständig. pakete werden von einem eigenen paket-zustelldienst zugestellt und dafür ist (in wien) das paket-verteilzentrum zuständig (war früher mal am wiener südbahnhof - wo es JETZT ist, weiß ich nicht). und bei diesem paket-verteilzentrum kann man sich erfolgreich beschweren. bei mir war es bislang immer so, dass ein- bis zweimaliges beschweren eine deutliche verbesserung gebracht hat. zumindest so lange der selbe zusteller eingeteilt wurde. und: meine frau hat hier sogar schon erfolgreich einem zusteller zum gekündigtwerden verholfen, weil sich zu viele leute beschwert haben.

meine erfahrung: denen so viel stress wie möglich machen, dann hilft es auch. und am besten, indem du deine nachbarschaft auch dazu bringst, bei der beschwerdeflut mitzumachen. bei paketen wurde ja immerhin 1 zustellversuch mitbezahlt. und zustellversuch heißt: läuten an der wohnungstüre und zumindest eine übliche wartezeit verstreichen lassen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 20:34   #6
apex
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 201


Standard

Von diesen Geschichten kann ich auch einen Liederband singen, die Situation mit der Post ist schon lange nicht mehr lustig. Beschweren hilft laut meiner Erfahrung (Wien) da leider nichts, aber schön, dass das bei Satan_666 wenigstens was gebracht hat
Wie schon richtig erwähnt ist die Unterscheidung zwischen Brief- und Paketzusteller wichtig - mir wurde mal bei einer Beschwerde erklärt, dass "Pakete" die eben keine Pakete sondern in die Kategorie Brief fallen (und daher nicht vom Paket-Postler sondern vom Brief-Postler zugestellt werden) und nicht in den Briefkasten passen vom Brief-Postler auch nicht mitgenommen werden, der gelbe Wisch wird schon in der Zentrale ausgefüllt und nur eingeworfen. Diese Pseudo-Erklärung hat dann rückblickend einige Situationen erklärt, dass das organisatorisch und prozesstechnisch absoluter Schwachsinn ist, ist wieder eine andere Sache...
apex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 20:39   #7
apex
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 201


Standard

Zitat:
Zitat von fribi Beitrag anzeigen
Im ersten Fall war ich beim Leiter des zuständigen Postamtes.
Gebracht hat es gar nichts, außer einer Entschuldigung.
Also eine Entschuldigung hab ich noch nie von irgendeinem Mitarbeiter/Leiter bekommen, das wäre ja immerhin ein Anfang. Meistens wird man nur blöd angeraunzt.
apex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 21:15   #8
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

> Leiter des zuständigen Postamtes

bei uns schwärmen die postler nicht aus postämtern, sondern aus "zustellbasen" aus...

btw
wie beschwerdehotline war (bei einem, meinem bisher einzigen kontakt) ebenso recht freundlich, und gab sich bemüht...
obs danach BESSER geworden ist weiss ich nicht, ich wechselte den zustellbezirk (umzug in anderen stadtteil)
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 21:17   #9
apex
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 201


Standard

Zitat:
Zitat von ANOther Beitrag anzeigen
obs danach BESSER geworden ist weiss ich nicht, ich wechselte den zustellbezirk (umzug in anderen stadtteil)
Ist es dort besser? Ich kenne niemanden, der nicht solche Probleme hat...und das sind völlig unterschiedliche Zustellbezirke
apex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 21:20   #10
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard


bisher hatte ich keine probleme mehr, und das seit 6 (!!) jahren
allerdings komm ich...
...wie sagt ihr immer...
...aus der provinz...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag