![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hi Leute
Mein Image in meiner Bude als PC-Spezialist kann auch ganz schön deprimierend sein. ![]() Das Notebook einer Arbeitskollegin macht nun, aus mir unbekannten und unergründbaren Gründen, schon wieder Probleme. Und das, nachdem ich das Notebook vor etwas mehr als einem halben Jahr komplett neu aufgesetzt habe. Damals war das hier die Leidensgeschichte: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=AHCI Da stellte sich heraus, dass die HD hinüber war und so bekam das Ding eine neue HD und eine neue WinXP Professional Installation mit SP3. Selbstverständlich habe ich danach in weiser Voraussicht auch gleich noch eine Image-DVD von der neuen Installation erstellt. Aber, wenn es geht, soll nur als letzten Notfall auf diese DVD zurück gegriffen werden. Das weil sie auch wieder neue Programme und Daten drauf hat, welche sie nicht unbedingt wieder alle neu installieren will. Also, neu hat dieses Notebook nun das Problem, WinXP lässt sich nichtmehr starten. Ich bekomme den bekannten Screen mit der Frage nach wie starten; "normal", "abgesichert", "abgesichert mit Netzwerk", etc... Dann, egal was ich wähle, er bootet bis zum BSOD, welcher aber nur so kurz erscheint, dass man da nichts lesen kann und dann wird neu gestartet. So und bevor es jetzt kommt: Ich kann den Haken vom Neustart nicht entfernen, da Win garnicht startet! Ich weiss also auch nicht, was für ein BSOD es ist. Im Moment bin ich mit Ubuntu dabei, die Daten der HD auf eine ext. USB-Platte weg zu speichern, doch bei über 83GB über USB.............. das dauert. ![]() Hmm.... Ich sehe gerade, massiv Fehler beim Kopieren! Da wird wohl irgendwie mal noch ein HD-Check angesagt sein. **Grübel, hat die Frau denn auch die neue HD schon wieder geschrottet??** Also zurück zum Thema. Es wäre ganz gut, wenn man den BSOD beheben könnte, ohne dass man da neu aufsetzen müsste. Das wäre zwar mit Hilfe der Image-DVD kein Problem, aber eben wären dann auch wieder alle Programme und Daten weg. Jetzt ist die erste Frage, wie stoppe ich diesen Reboot-BSOD-Loop? Sicher, mit der XP-CD, aber was dann? Eine Reparatur-Installation? Wie sieht das dann mit den Verknüpfungen, der Registry und den HW-Treibern danach aus? Ich hoffe, ihr habt da einige gute Tipps für mich. Meine PC's haben zum Glück bisher nie solche Macken gezeigt. Und wenn, dann wurde formatiert. ![]() Gruss und merci, Wildfoot Zitat:
![]()
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|