WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2010, 17:35   #1
Wolf
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199


Böse Massive PC-Probleme

Hallo

ich war 3 Monate nich da, und meine Frau sagte, sie hätte meinen PC nicht angerührt. Trotzdem "spinnt" er jetzt gewaltig und ich weiß nicht, woran es liegt. Mein Canon-Drucker druckt nicht mehr schwarz, aber da ist glaube ich die Schärze am Druckkopf eingetrocknet, denn er druckt auf keinem PC. Dann funktioniert der USB-Anschluß vorne nur eingeschränkt. Das heißt: die Webcam hat kein Problem damit, meine externe HD erkennt der Anschluß manches Mal, meistens jedoch nicht. Am anderen PC: kein Problem, also liegt es nicht an der HD. Eine Neuinstallation von WIndows XP Prof nutzte auch nix, sondern brachte zusätzliche Problem mit der Software.

Wie kann ich feststellen, ob die eingebaute HD (vom Geräusch her normal) vielleicht in den letzten Zügen liegt? Oder ist es nur der USB-Anschluß vom ASRock-Board? Was kann ich noch tun?

Hab den PC vor ca 2-3 Jahren selbst zusammengebaut und nie Probleme damit, lauft und lauft und lauft..... Ich hatte schon den perversen Gedanken daß mein PC ein Eigenleben in den 3 Monaten entwickelte und jetzt beleidigt ist.

Gruß & Dank
Wolfgang

PS: ich hoffe ich bin im richtigen Forum
Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 17:50   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

USB-Anschlüsse, welche länger nicht verwendet worden sind, noch dazu auf einem Billigboard, könnten schon mal korrodieren. Energisches Ein- und Ausstecken, eventuell mit irgendwas (Netzstecker vorher ziehen!) die Kontakte wieder aufrauen - sowas könnte helfen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 19:22   #3
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

...Kontakte aufrauen??? LOL
Kauf Dir einen Kontaktspray und reinige die Dinger mit einem Wattestäbchen - ich vermute aber, da hat's was anderes.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 20:43   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ist die ext. HD eine aktive oder eine passive HD??

Passive HD's ziehen manchmal zuviel Strom für den USB-Port. Oder das USB-Kabel ist zu lange, dann müsste man mal ein kürzeres versuchen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 12:10   #5
Wolf
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Ist die ext. HD eine aktive oder eine passive HD??

Passive HD's ziehen manchmal zuviel Strom für den USB-Port. Oder das USB-Kabel ist zu lange, dann müsste man mal ein kürzeres versuchen.

Gruss Wildfoot

Warum hat es aber vorher funktioniert....jahrelang schon? Und auf dem anderen PC und dem Netbook ebenfalls? Werd das mit dem Reinigen der USB- Anschlüsse am Wochenende durchziehen. Wenn das auch nix nutz.......
Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 12:30   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
...Kontakte aufrauen??? LOL
Kauf Dir einen Kontaktspray und reinige die Dinger mit einem Wattestäbchen - ich vermute aber, da hat's was anderes.
Naja, so daneben ist das auch wieder nicht. Mit dem Kontaktspray machst Du auf atomarer Ebene auf der Oberfläche im Prinzip auch nichts anderes. Mit der Feile oder Schmirgelpapier habe ich ja nicht gesagt
Aber zugegeben, wäre es mir im Moment recht durch die Ganglien geschlüpft, hätte ich wohl auch Kontaktspray gesagt - war da irgendwie grad zu sehr von meiner grobhandwerklichen Baustelle vereinnahmt.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 19:22   #7
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Wolf Beitrag anzeigen
Warum hat es aber vorher funktioniert....jahrelang schon? Und auf dem anderen PC und dem Netbook ebenfalls? Werd das mit dem Reinigen der USB- Anschlüsse am Wochenende durchziehen. Wenn das auch nix nutz.......
Tjo, aber diese Info hast vorher nicht kund getan.
Und die oben, von mir, genannten Probleme treten eben noch oft auf, da liegt es nahe, mal danach zu fragen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 22:41   #8
Wolf
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199


Standard Vielen Dank für die Hilfe - es funktioniert!

Anscheined waren die Kontakte tatsächlich korridiert. Hab den Stecker ein paar Mal "heftig raus- und reingesteckt" wie oben geraten wurde, und jetzt laufts wieder. Ein Rätsel ist für mich aber warum die Webcam am selben USB funktioniert hat? Irgend etwas elektrische wie "Spannung" oder so?

Jetzt hab ich nur mehr das Problem, daß mir der Gerätemanager einen fehlenden Audio Device on High Definition Audio Bus anzeigt. Treiber hab ich dafür installiert, aber anscheinend will er die nicht. Ein Realtek High Definition Audio wird angezeigt. Kann es sein, daß das mit der Radeon zusammenhängt? Oder welches anderes Audiogerät könnte es denn sein?
Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 23:24   #9
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wolf Beitrag anzeigen
... Ein Rätsel ist für mich aber warum die Webcam am selben USB funktioniert hat? ...
Weil eben nicht die USB-Buchse sondern der Stecker am Kabel das Problem bereitete...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 11:47   #10
thomas_r67
Newbie
 
Registriert seit: 10.04.2010
Alter: 58
Beiträge: 18


Standard

könnte sein muss aber nich!!
thomas_r67 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag