WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2010, 17:19   #1
Harald P.
Master
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597


Standard farbpatronen bestellen

ich suche für den canon IP4600 farb patronen, also nicht die teuren originale sondern gute nachgebaute mit chip zu bestellen
weil nachfüllen geht nicht da es noch keine farbe gibt die da gut funktioniert, wo bestellt man gut und günstig?
Harald P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 18:12   #2
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Standard

hallo
schau einmal auf lamda.at vorbei- hab selbst dort schon nachbau-patronen für meinen uralten hp-deskjet bestellt- laufen wie geschmiert und waren recht günstig...
...ausserdem liefert die firma auch bei erst- bzw. kleinstbestellungen auf rechnung bzw. kann man sich die dinger auch selbst abholen...
rgds
ajw
ajw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 18:33   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ist die Geizhals-Seite kaputt oder findest du sie nur nicht?
Wieder einmal eine typische Tuvok-Frage: absolut sinnlos.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 18:47   #4
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Aber immerhin bringt mich der Thread auf die Frage
ob jemand hier gute Erfahrungen mit Canon Nachbaupatronen hat?

Irgendwie traue ich den Nachbauten noch nicht ganz über den Weg, seit ich einen Drucker vor vielen Jahren,
nach dem Einbau solcher Paronen, nur noch entsorgen
konnte.

Auch die Farben hielten damals nicht, was versprochen wurde.

Zuguterletzt würden mich Erfahrungen beim DVD-Druck
interessieren, da ich meinen Tintenpisser (Canon IP 4200) ausschließlich dazu verwende.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 20:02   #5
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

ich verwende bei einem canon mp600 die billigsten nachbaupatronen, die ich auf geizhals finden konnte, und sie funktionieren einwandfrei.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 20:38   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Da gibt´s Tests für Canon Nachbaupatronen:
http://www.druckerchannel.de/artikel...achbaupatronen
http://noe.arbeiterkammer.at/bilder/...erpatronen.pdf

Kommt aber immer auf den Einsatzzweck (z.B. alterego) und die Anforderungen an.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 23:33   #7
Harald P.
Master
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597


Standard

sind also für den IP 4600 die Patronen nicht gut? die nachbau?
Harald P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 15:52   #8
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

@altes ego 100%
Verwende für meinen IP 3000 immer die Pelikan nachbauten auch zum selben Zweck/und auch so! Keine Probleme damit festgestellt!
Hols mir meistens vom Cosmos-solange es den noch gibt!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 16:17   #9
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von Harald P. Beitrag anzeigen
ich suche für den canon IP4600 farb patronen, also nicht die teuren originale sondern gute nachgebaute mit chip zu bestellen
weil nachfüllen geht nicht da es noch keine farbe gibt die da gut funktioniert, wo bestellt man gut und günstig?
Mit Nachbauten von druckerzubehoer.at (allerdings für den iP4500) habe ich keine Probleme.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 20:37   #10
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von alterego100% Beitrag anzeigen
Zuguterletzt würden mich Erfahrungen beim DVD-Druck
interessieren, da ich meinen Tintenpisser (Canon IP 4200) ausschließlich dazu verwende.
Mir würde interessieren, ob es möglich ist, die bedruckte DVDs und CDs mit einem Fixierer (welcher?) zus schützen.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag