![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche Angebote und Fragen zu IT-Jobs |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 37
|
![]() Hallo zusammen,
also ich habe schon seit längerem die lehre als kommunikationstechniker für audio- und videoelektronik abgeschlossen. nun besuche ich einen kurs im WIFI und zwar "Software Developer in C/C++" mit anschließender abschlussprüfung. ich werde dann in meiner firma kleinere programme zusammen mit unserem softwareleiter realisieren. da mir aber das alles zu wenig ist, und ich unbedingt noch was lernen will, muss ich noch was machen. ich bin am überlegen ob ich die htl-b für berufstätige informationstechnik nachmache. ich weiß das es hart wäre aber sicherlich zu schaffen. weiters bin ich am überlegen das ich eine werkmeisterschule (elektrotechnik oder mechatronik) besuchen soll. und irgendwie denke ich mir, wenn ich schon so etwas in diese richtung mache, könnte ich es mir auch vorstellen später mal an einer FH zu studieren. es gibt auch die möglichkeit einer WIFI-Fachakademie für Angewandte Informatik, würde 3 Jahre dauern, hat danach den abschluss als diplomwirt. so und jetzt würde ich gerne eure meinungen hören, erfahrungen etc. hat jemand eine ähnliche situation?? ich bin für jeden tipp dankbar. besten dank im voraus lg reinki |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich bin zwar nur Theoretiker, aber wie wäre es mit einem kleinen Abstecher zur "Matura mit Lehre" (Berufsreifeprüfung): Deutsch, Mathematik, Fremdsprache und dein Fachbereich, dann steht dir der tertiäre Sektor offen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() htl am Abend (mit Matura Abschluss), ist wirklich eine harte Geschichte... kannst auch imho nur solange machen, als das kein fixer Lebenspartner vorhanden, aber danach stehen dir auch akademische Türen ohne jedgliche Einschränkung (teils sogar mit Anrechnung) offen
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 37
|
![]() hallo zusammen,
also danke das mir jemand geantwortet hat. @Hawi: Berufsreifeprüfung is mir ehrlich gesagt zu wenig. da hat man nur den einen fachbereich, und das wäre in meinem fall elektrotechnik. würde mich gerne in die breite weiterentwickeln. @pong: ja also das weiß ich sehr wohl, das das eine ziemlich anstrengende sache werden wird, bin aber erst 22 und daher stets für herausforderungen bereit. das man abstriche in der freizeit machen muss ist mir klar, werde zum fußball spielen aufhören, da meine freundin selber im moment studiert, ist es vielleicht ein bisschen einfacher, weil wir beide lernen müssen. aber wie gesagt, wenn ich die htl-abendschule mache, habe ich ein enorm breite ausbildung hinter mir, ich glaube persönlich das mir das enorm viel bringen wird. überhaupt wenn ich nachher sage das ich studieren gehe. hat eigentlich sonst jemand erfahrung mit der WIFI-Fachakademie für Angewandte Informatik?? hoffe es schreiben noch mehr so super ihren standpunkt. lg reinki |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Ich mache selbst gerade die Werkmeisterschule (allerdings in einem anderen Fachbereich) und habe im Juni meinen Abschluss. Danach wäre ohne Umwege gleich eine FH möglich.
Bei der Fachakademie fällt mir auf, dass diese doch recht kostspielig wird. Was der Abschluss wirklich bringt, kann ich leider nicht sagen...
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 37
|
![]() Zitat:
ja also werkmeister habe ich mir auch überlegt, aber genau den ich machen will bieten sie in niederösterreich nicht an, wiedermal typisch. Ja also die fachakademie ist eine sehr kostspielige sache, aber von dem her, ist es genau das was ich machen will. eine weitere frage wäre halt, ob jemand erfahrungen mit der abendschule (HTL-B für berufstätige) hat. wäre nämlich auch eine mögliche option von mir. hoffe das ihr mir noch zahlreiche tipps und anregungen gebt. lg reinki |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() Weiterbildung ist ja nie schlecht, aber ich sehe da keinen Beruflichen Plan. 22 ist auch nicht mehr sehr jung, bis 30 sollte man schon etwas geschafft haben. HTL Abendschule und dann auch noch ein Studium, was willst du beruflich erreichen? Ich würde sagen, du hast noch knapp 15 gute Jahre vor dir, in denen du richtig Gas geben kannst. Davon würdest du sieben Jahre opfern.
Sorry, wenn mein Beitrag nicht sehr konstruktiv ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 37
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich hätte es nicht so hart wie Igor formuliert, aber es ist schon was dran. Deshalb habe ich ja gemeint: Die Berufsreifeprüfung scheint mir in deinem Fall der schnellste Weg zu einem Studium an der Fachhochschule / der Uni.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 37
|
![]() Zitat:
wohl gemerkt, bei der WIFI-Fachakademie, die dauert 2 jahre, danach könnte man in 2 semestern die berufsreifeprüfung in englisch, deutsch und mathe ablegen. das positive bei der htl-b wäre das sie kostenlos ist, hingegen bei der fachakademie pro semester knapp 2000.- euro. dafür macht man bei der fachakademie in den 2 jahren sehr viele zertifikate die normalerweise sehr sehr teuer sind. lg reinki |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|