![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 169
|
![]() Mein Großvater hat am Land einen Digisatanschluss und das Bild auf seinem ca 20 Jahre alten Fernseher mit Runder Bildröhre ist um Welten besser als auf meinem Sony 16:9 Gerät mit völlig planer Bildröhre
![]() ![]() Habe im Moment UPC analog. Würde der Umstieg auf Digital einen sichtbaren Unterschied machen??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Jo - der Unterschied ist extrem - das sehen sogar Brillenträger.
Sayonara
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich habe den ORF (auf Sony Flachbildschirm CRT, 100Hz) von UPC analog über die Hausanlage eingespeist und über Satelliten digital. Ich kann beim Bild keine so gravierenden Unterschiede feststellen (beim Ton über die Anlage schon).
Bei optimaler Ausstattung ist der Unterschied aber sicher beträchtlich. Der ORF sendet ja Filme über Satellit (nicht terrestrisch!) meist mit sehr hoher Datenrate (leider aber nicht eine fremdsprachige Tonspur) und ist daher auch bei ausländischen Kennern sehr beliebt. Aber Achtung: Die Datenrate bei UPC-digital ist möglicherweise nicht identisch mit der vom Satelliten abgegebenen, da müsstest du dich noch umhören. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 169
|
![]() Sony ist sicher nicht defekt. Bild beim Opa ist einfach unm einiges schärfer und klarer!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Falls es ein Focus Problem ist, kann es ein FacHmann meist leicht beheben. Am Zeilentrafo gibt es normalerweise ein Poti mit Focus. Das muss man nachjustieren. Aufgrund der hohen Spannungen herrscht Lebensgefahr, unbedingt einen Profi ranlassen!
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() probier mal einen dvd-player oder so aus dann siehst schon wie das bild wäre und obs am fernseher liegt
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Zitat:
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() Zitat:
![]() und was meinst mit am zeilentrafo nachjustieren? sowas verstellt sich ja normal nicht von alleine und wenn doch ist meist was anderes kaputt und darum die änderung. auf fachmänner die so den fehler nachkorrigieren kann man verzichten, ist man schon besser dran man spielt sich selbst mit dem nachstellen ![]()
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() Einen Unterschied gibt es nur bei HDTV-Anschluss an die Setopbox, das muss der alte Fernseher erst mal können.
Bei Anschlus über Scart (RGB) oder über einen modulierten Ausgang aus der Setopbox gibt es keinen Unterschied. M.f.G. Stz. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|