WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Umstieg auf Digital (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224393)

Fiete 29.10.2007 09:44

Umstieg auf Digital
 
Mein Großvater hat am Land einen Digisatanschluss und das Bild auf seinem ca 20 Jahre alten Fernseher mit Runder Bildröhre ist um Welten besser als auf meinem Sony 16:9 Gerät mit völlig planer Bildröhre:mad: :mad:
Habe im Moment UPC analog. Würde der Umstieg auf Digital einen sichtbaren Unterschied machen???

zonediver 29.10.2007 10:00

Jo - der Unterschied ist extrem - das sehen sogar Brillenträger.

Sayonara

fredf 29.10.2007 13:14

Re: Umstieg auf Digital
 
Zitat:

Original geschrieben von Fiete

Habe im Moment UPC analog. Würde der Umstieg auf Digital einen sichtbaren Unterschied machen???

Kann dir keiner seriös beantworten ohne viele Details zu kennen wie Signalqualität von UPC unter´m Hund, gegebenfalls Sony defekt etc

Hawi 29.10.2007 14:24

Ich habe den ORF (auf Sony Flachbildschirm CRT, 100Hz) von UPC analog über die Hausanlage eingespeist und über Satelliten digital. Ich kann beim Bild keine so gravierenden Unterschiede feststellen (beim Ton über die Anlage schon).

Bei optimaler Ausstattung ist der Unterschied aber sicher beträchtlich. Der ORF sendet ja Filme über Satellit (nicht terrestrisch!) meist mit sehr hoher Datenrate (leider aber nicht eine fremdsprachige Tonspur) und ist daher auch bei ausländischen Kennern sehr beliebt.

Aber Achtung: Die Datenrate bei UPC-digital ist möglicherweise nicht identisch mit der vom Satelliten abgegebenen, da müsstest du dich noch umhören.

Fiete 29.10.2007 21:40

Sony ist sicher nicht defekt. Bild beim Opa ist einfach unm einiges schärfer und klarer!

Mobiletester 30.10.2007 20:20

Falls es ein Focus Problem ist, kann es ein FacHmann meist leicht beheben. Am Zeilentrafo gibt es normalerweise ein Poti mit Focus. Das muss man nachjustieren. Aufgrund der hohen Spannungen herrscht Lebensgefahr, unbedingt einen Profi ranlassen!

kutz 02.11.2007 21:02

probier mal einen dvd-player oder so aus dann siehst schon wie das bild wäre und obs am fernseher liegt

Mobiletester 03.11.2007 09:47

Zitat:

Original geschrieben von kutz
probier mal einen dvd-player oder so aus dann siehst schon wie das bild wäre und obs am fernseher liegt
Bei einem defocusierten Bild ist es egal welche Quelle dargestellt wird. Es ist immer unscharf.

kutz 03.11.2007 10:49

Zitat:

Original geschrieben von Mobiletester
Bei einem defocusierten Bild ist es egal welche Quelle dargestellt wird. Es ist immer unscharf.
mag schon sein aber wenns am tv-signal liegt hat er dann ein gutes bild und kann eine fehlerquelle (also den fernseher) ausschließen;)

und was meinst mit am zeilentrafo nachjustieren? sowas verstellt sich ja normal nicht von alleine und wenn doch ist meist was anderes kaputt und darum die änderung. auf fachmänner die so den fehler nachkorrigieren kann man verzichten, ist man schon besser dran man spielt sich selbst mit dem nachstellen:D

stz 08.11.2007 15:53

Einen Unterschied gibt es nur bei HDTV-Anschluss an die Setopbox, das muss der alte Fernseher erst mal können.
Bei Anschlus über Scart (RGB) oder über einen modulierten Ausgang aus der Setopbox gibt es keinen Unterschied.
M.f.G.
Stz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag