WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2007, 18:45   #1
Hattori Hanzo
Newbie
 
Registriert seit: 24.07.2007
Beiträge: 6


Standard fragen zu sat-umstellung

hallo liebe leute!

ich würde unbedingt eure hilfe benötigen:

ich soll zu hause die umstellung auf digital orf vornehmen - gleich vorweg: bin absoluter noob. hab aber meine hausaufgaben gemacht und mich ein bisschen "eingelesen".

so, folgende konstellation ist jetzt gegeben:
die sat-schüssel (min. 80 cm) ist schon älter - ich würde sagen so ca. 12 jahre alt. damals wurden 2 receiver miterstanden: 1 in der küche ("zentrale": ) und 1 im wohnzimmer

vor ca. 4 jahren ging glaub ich (war damals leider im entscheidungsprozess nicht beteiligt) 1 receiver im wohnzimmer kaputt. damals wurde dann irgendwie folgendes ausgetauscht (hab die rechnung vor mir liegen):
1 UN 4022 Universal TWIN LNB
1 ingelen HB 1200 SAT HB Satreceiver Digital (ingelen :-( )
2 fto 70 hirschmann f-stecker o.ring
22m lcd 100 koaxialkabel 4fach geschirmt

seit damals war im wohnzimmer digitalempfang möglich, ohne orf halt. in der küche blieb weiterhin der analoge receiver. da jetzt aber langsam auch bei uns die umstellung auf digital kommt und meine eltern mich tierisch nerven, würde ich gerne bald handeln.

auf jeden will ich im wohnzimmer bzw in der küche einen digitalen receiver + orf (zb technisat digit mf-4-s). eventuell würde ich gerne ein 3. zimmer dem sat anschließen - daher eher quad-switch LNB.

meine fragen:

ich muss mal auf jeden fall den LNB tauschen oder? klar, wenn ich quad-switch will, auf jeden fall. aber zB für den technisat receiver würde ich einen neuen LNB brauchen oder genügt der alte? wenn tausch dann welcher? empfehlung für twin als auch quad-switch bitte!

muss ich die kabel vom LNB zum receiver tauschen? und wenn ja welches: küche (analoge receiver = citycom star-line ccs 156 1438) oder wohnzimmer (digitale receiver = noch immer der ingelen) oder beide?

was muss ich sonst noch beachten?

btw: hab folgendes am dachboden gefunden: hirschmann antennenverstärker MPV 32 und in der küche ("zentrale") ein hirschmann netzgerät MPN 202 - vielleicht tuts ja was zur sache.... spricht ja für eine hirschmann sat-schüssel.

muss/sollte ich vielleicht die sat-schüssel tauschen?


komisch ist auch, dass seit ein paar wochen die sender auf einmal verrückt gespielt haben (nur beim digitalen receiver): habe dann standardeinstellungen (wegen der sender) wieder eingestellt. danach wollte ich per sendersuche die restlichen hinzufügen. bekomm auf einmal nicht mehr eurosport, tw1 und gotv rein (diese sind mir zumindest aufgefallen) - sowohl per automatischer oder manueller sendersuche. hab frequenzen nachgeschaut aber dennoch nichts gefunden - strange. weiß da jemand was dazu??

ich weiß, fragen über fragen...... dennoch bitte ich um eure hilfe

tausen dank im voraus

lg
hattori hanzo
Hattori Hanzo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag