automatische Corespannung bei übert. CPU?
hallo,
ich habe meinen C2Duo E6600 bei 3,11Ghz zu laufen. Dafür habe ich eine Spannung von 1,4V eingestellt. Nun sehe ich unter Windows, das, wenn die CPU nichts zu tun hat, ihre Frequenz teilweise auf 2 Ghz zurückgeht, Speedstepping quasi. Das finde ich auch okay so. Nun bleibt die Spannung aber fix bei 1.4 V, was für diesen CPU-Zustand dann natürlich viel zu viel ist und ihre Temperatur unnötig hoch ist. Daher meine Frage: wie verhält es sich, wenn ich im BIOS Vcore auf Auto stelle? Passt sie sich dann dem jeweiligen CPU-Takt an? Wer kann mir das sagen?
danke Kai
|