WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2007, 08:41   #1
simulatorfan
Newbie
 
Registriert seit: 24.10.2006
Alter: 76
Beiträge: 3


Standard DualHead2Go

Hallo,
habe mal eine grundsätzliche Frage zu TripleHead2Go.
Baue ein Single Seat Cockpit mit 2 22" TFT für Außenansicht. Wäre es dann nicht sinnvoll nur eine DualHead2Go zu verwenden. Kostet ja dann nur die Hälfte ca. 130 Euro oder könnte ich bei der TripleHead2Go den 3 Anschluß für ein Panel zB. FMC benutzen.
Danke für Eure Antwort.
Gruß Dieter
simulatorfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 09:47   #2
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Wenn ARRY nicht mitliest wende Dich direkt an ihn , er kann Dir das beantworten!
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 12:24   #3
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

@ Rolf: er liest mit

@ Dieter:

Bei der Triplehead2Go kannst du insgesamt drei Monitore anschliessen, wobei an der Graka nur ein Ausgang verwendet wird.

Auf diese drei Monitore kannst du jede beliebige Anwendung oder jedes beliebige Fenster ziehen oder platzieren.

Deshalb kommt eigentlich nur eine TripleHead in Frage.

Mit den beiden Monitoren solltest du dir das gruendlich ueberlegen. Plane lieber drei Monitore fuer die Sichten ein.

Der gravierende Nachteil bei zwei Sichten ist der, dass du den Blick nach vorne immer genau hinter den beiden inneren Rahmen der Monitore hast. Besonders bei Start und Landung ist das ungemein stoerend. Den Rat gebe ich nicht das erste Mal. Bisher hat mir nachtraeglich jeder Recht gegeben, der es mit zwei Monitoren fuer die Sichten versucht hat.

Bei drei Sichten ist das kein Problem, da die Sicht nach vorne vollkommen auf dem mittleren Bildschirm dargestellt wird. Das ist WESENTLICH besser. Ausserdem hast du dann insgesamt bis zu 3x60 Grad Sicht auf drei Monitoren (180 gesamt).

--> Auf keinen Fall DualHead, wenn die finanzielle Beschraenkung nicht den Kauf diktiert

Ausserdem wirst du dich bald freuen, wenn dir ein weiterer Graka Anschluss fuer ein weiteres Panelteil, FMC oder Moving Map (z.B. Google Earth mit FS Earth) zur Verfuegung steht.


Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 13:13   #4
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard Re: DualHead2Go

Zitat:
Original geschrieben von simulatorfan
Hallo,
habe mal eine grundsätzliche Frage zu TripleHead2Go.
Baue ein Single Seat Cockpit mit 2 22" TFT für Außenansicht. Wäre es dann nicht sinnvoll nur eine DualHead2Go zu verwenden. Kostet ja dann nur die Hälfte ca. 130 Euro oder könnte ich bei der TripleHead2Go den 3 Anschluß für ein Panel zB. FMC benutzen.
Danke für Eure Antwort.
Gruß Dieter
Wenn Du den dritten Bildschirm für ein Panel nutzen willst, mußt Du (nach meinem Wissen) den FS im Fenstermodus betreiben. Vollbild geht über alle drei Bildschirme.

Grüße,
Thomas
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 15:02   #5
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

klar, das geht nur im Fenstermodus. Ist ja auch kein Problem


Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 15:19   #6
didi23
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 61


Standard

Hallo Arry,
du hast natürlich recht, bei zwei TFT habe ich die Mittellinie der Landebahn genau in den mittleren Fensterahmen. Da ich jedoch nur ein Single Seat baue, habe ich nur eine Breite von 97 cm zur Verfügung. Das wird für 3 Bildschirme zu eng.Aber ich glaube mal gelesen zu baben, daß man in der Aircraft.cfg oder Panel.cfg die Sitzposition verstellen kann, so daß die Mittellinue außerhalb der Fensterahmen dargestellt wird. Vielleicht kannst Du mir das näher erklären.
Danke und Gruß
Dieter
didi23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 18:36   #7
guinho
Master
 
Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 52
Beiträge: 562


Standard

Zitat:
Aber ich glaube mal gelesen zu baben, daß man in der Aircraft.cfg oder Panel.cfg die Sitzposition verstellen kann, so daß die Mittellinue außerhalb der Fensterahmen dargestellt wird
yo, und zwar gibt es einen eintrag in der aircraft.cfg.
hier mal ein beispiel:

[Views]
eyepoint=43.22074, -1.73061, 4.355627

der mittlerer wert is hier entscheident. je grösser der negative wert, desto mehr verschiebst du die blickrichtung (im 90° winkel) nach links. positiver wert is klar: eben andere richtung.
____________________________________
gruss guinho.
__________________________________________________ __
Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht!
guinho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag