![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 03.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 568
|
![]() Hallo,
was mach ich falsch, hab mir unter debian etch einen apache2, mysql, ... server aufgesetzt. php funktioniert einwandfrei nur hab ich auf der Kommandozeile keinen php Befehl??? mfg Thomas
____________________________________
1+1=10 && F+1=10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() du wirst wahrscheinlich nur mod_php mit dem apache installiert haben.
das paket heisst unter debian glaub ich php-cli. aber nur soviel: php und kommandozeile tut im herzen weh.
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 03.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 568
|
![]() danke danke, das wars!!!
noobfrage @gaelic warum???
____________________________________
1+1=10 && F+1=10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
![]() PHP ist fuer's Web schon grob beschissen. Was wirklich bemerkenswert ist, denn schlieszlich wurde es genau dafuer geschaffen
![]() Hallo Herr Christian uebrigens :wave:
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verXENt
![]() |
![]() Ja, vielleicht gleich C# nehmen. Da kann man eine Webapplikationen in Visual Studio zusammenklicken
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
@Philipp: man kann C# auch schreiben und nicht nur zusammenklicken ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verXENt
![]() |
![]() Ich weiß das man C# Code auch von Hand schreiben kann
![]() Shell Scripte in PHP können in einigen Situationen durchaus Sinn machen, vor allem wenn Features wie Datenbankzugriff, XML oder IMAP benötigt werden. So verwendet das Backend von http://www.compatdb.org solche Scripte um Daten zu Exportieren bzw. Importieren. Selbst die Debian/Ubuntu Pakete werden über das PHP Export Script erzeugt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398
|
![]() colossus schrieb:
Zitat:
und was verwendest du? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|