WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2007, 11:58   #1
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Frage O&O Defrag: Daten am Stück anordnen

Aufgrund einer Linux-Installation muss ich meine WinXP Installation defragmentieren, und zwar so, dass alle Daten "am Stück" angeordnet sind - sodass es bei der bevorstehenden Partitionierung zu keinem Datenverlust kommt.

Jetzt hab ich mir O&O Defrag 8.6 Prof. installiert - welche Defragmentierungsmethode soll ich wählen? SPACE hab ich durchlaufen lassen, allerdings sind noch einige Daten ziemlich blöd in der "Mitte" der HDD. System ist ein normaler Desktop Rechner mit WinXP Home SP2.

Danke!
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 12:08   #2
DaMatt
Veteran
 
Benutzerbild von DaMatt
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Gsiberg Ciddy
Alter: 47
Beiträge: 427

Mein Computer

Standard

Man möge mich aufklären, aber spielt der Grad der Fragmentierung bei einer Festplatte bei einer neupartitionierung eine Rolle? IMHO ist das komplett wurscht.
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters
DaMatt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 15:01   #3
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Wenn die Daten auf der Festplatte verstreut sind (WinXP hat da bei mir 3 große Datenblöcke) und Du partitionierst - dann kanns schon passieren, dass Du genau in so einen Datenblock hineinpartitionierst und Daten verloren gehen.

Die vorherige Defragmentierung von Windows wird von jeder Linux-Distribution empfohlen.
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 17:44   #4
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Habe jetzt die SPACE, STEALTH und COMPLETE/Name Methode ausgeführt: dennoch sind Daten ca. in der Mitte bzw. letztes Drittel der Festplatte - möcht da natürlich nicht partitionieren, wer weiß, ob da dann nix abgeschnitten wird. Auslagerungsdatei hab ich deaktiviert.

Weiß jemand von Euch weiter?

Danke!
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 17:54   #5
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

Deine Sorgen sind vollkommen unbegründet. Um die Anordnung der Daten auf der Festplatte brauchst du dich nicht zu kümmern und es gibt auch kein Programm, mit dem du Daten entprechend deinen Wünschen anordnen kannst.
Das alles erledigt das Dateisystem vollkommen eigenständig.
Es ist wie DaMat richtig sagt, "vollkommen wurscht", ob und wie die Festplatte fragmentiert ist.
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 11:08   #6
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Hmmm... wenn mir aber sowohl das WinXP eigene Defragmentierungstool als auch O&O Defrag anzeigt, dass die lieben Daten über die Festplatte verstreut sind... und wenn ich dann bei der z.B. Ubuntu-Installation partitioniere... dann schneid ich da ja quasi rein.

Hab das "Problemchen" mittlerweile so gelöst, dass ich einfach meine 2. HDD dafür genommen hab.
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 11:58   #7
FOE
Elite
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Vösendorf
Alter: 58
Beiträge: 1.393


FOE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

Zitat:
Original geschrieben von SerenDwyn
Hmmm... wenn mir aber sowohl das WinXP eigene Defragmentierungstool als auch O&O Defrag anzeigt, dass die lieben Daten über die Festplatte verstreut sind... und wenn ich dann bei der z.B. Ubuntu-Installation partitioniere... dann schneid ich da ja quasi rein.
Wenn die Partition mit NTFS formatiert wurde, dann sieht sie auch nach einer Defragmentation u.U. so "Verstreut" aus´, AFAIK.

Zitat:
Original geschrieben von SerenDwyn
Hab das "Problemchen" mittlerweile so gelöst, dass ich einfach meine 2. HDD dafür genommen hab.
Dies ist wohl sowieso die beste Lösung!
____________________________________
Servus, Erwin
--
» Mein PC
FOE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 18:01   #8
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von SerenDwyn
Hmmm... wenn mir aber sowohl das WinXP eigene Defragmentierungstool als auch O&O Defrag anzeigt, dass die lieben Daten über die Festplatte verstreut sind... und wenn ich dann bei der z.B. Ubuntu-Installation partitioniere... dann schneid ich da ja quasi rein.
Wenn du Partitionen verändern willst und dabei die Daten erhalten willst, musst du soundso ein spezielles Programm wie Partition Magic (oder Vista ) verwenden, da ansonsten die Daten weg sind.
Und die Programme kommen auch mit defragmentierten Daten zurecht.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag