![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 401
|
![]() Hallo,
hab einen AMD2200+ AthlonXP den ich ohne Probleme auf 158 x 13.5 erhöhen konnte. Er läuft stabil. VCore wurde auf +10% bei meinem Mainboard ASRock K7VT4A PRO erhöht. normal VCore 1.65V jetzt 1.77V. Leider kann ich im BIOS VCore nicht höher als 10% einstellen. Nun meine Frage: Angeblich kann man beim 2200+ bis 1.85V gehen. Sogar auch leicht höher. Mit 166 * 13.5 bootet das Mainboard sogar nur Win2000 spielt nach etwa 2 Minuten booten nicht mehr mit. Wenn ich nun schaffen könnte die VCore noch etwas zu erhöhen denke ich das ich nun bis 168MHz FSB kommen könnte. Gibt es da möglichkeiten Teile wie Kondensatoren zu tauschen um eine höhere Grundspannung (VCore) zu erreichen? ZB: Mainboard glaubt es hat VCore 1.65V. Durch die getauschten Elektronik aber in Wirklichkeit 1.70V. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|