![]() |
AMD2200+ auf 2600+ getacket. Bei K7VT4A PRO mehr VCore erreichen
Hallo,
hab einen AMD2200+ AthlonXP den ich ohne Probleme auf 158 x 13.5 erhöhen konnte. Er läuft stabil. VCore wurde auf +10% bei meinem Mainboard ASRock K7VT4A PRO erhöht. normal VCore 1.65V jetzt 1.77V. Leider kann ich im BIOS VCore nicht höher als 10% einstellen. Nun meine Frage: Angeblich kann man beim 2200+ bis 1.85V gehen. Sogar auch leicht höher. Mit 166 * 13.5 bootet das Mainboard sogar nur Win2000 spielt nach etwa 2 Minuten booten nicht mehr mit. Wenn ich nun schaffen könnte die VCore noch etwas zu erhöhen denke ich das ich nun bis 168MHz FSB kommen könnte. Gibt es da möglichkeiten Teile wie Kondensatoren zu tauschen um eine höhere Grundspannung (VCore) zu erreichen? ZB: Mainboard glaubt es hat VCore 1.65V. Durch die getauschten Elektronik aber in Wirklichkeit 1.70V. |
Hm . . . hab mich da jetzt einmal schlau gemacht.
Es dürfte für dieses Board einmal einen Soft-Mod mittels einem Mod-Bios gegeben haben, mit dem man dann eine höhere Vcore einstellen konnte, finde ich aber nirgends mehr. Einen Hard-Mod wie du es meinst, also Lötarbeiten am Board selbst, habe ich keinen gefunden. Einzig diesen Thread hier: http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/topic.cgi?forum=1&topic=12150]ASRock K7VT4A Pro Vcore erhöhen[/url] welcher auf diesen Pinmod für deine CPU verweist. Müsstest ausprobieren, ob dir das weiterhilft. Anhören tut es sich jedenfalls sehr gut, aber auch nach etwas Bastelarbeit! :-) |
Ja da hast recht. Die Pin Mod Anleitung funzt super. Ich habs bei meinem Athlon Mobile probiert.
Nur leider hab ichs übertrieben und die CPU über den Jordan geschickt:heul: ! Ein Verbrechen ich weiß! mfg beni |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag