![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431
|
![]() Hi Leute!
Hallo! Ich hätte mal kurz eine Frage an die Spezialisten unter Euch: Ich habe mir einen Pentium4 651, 3,4 Ghz, LGA775, L2 2MB neu gekauft und den in ein MSI 865 PE Neo-3 LGA 775 (7097-010R) eingebaut. Als ich das erste mal hochgefahren bin, hat sich genau gar nichts getan. Kein Display, kein Biep, kein BIOS. Also hab ich mal testweise das Netzteil getauscht, die Grafikkarte, den RAM, hat alles nix gebracht. Dann habe ich ein anderes Mainboard genommen, ein MSI 865PE Neo-3 (6728- V3)und die CPU dort mal eingebaut - auch nix! Meine Frage: muss ich für den P4 651 ein anderes Board (anderer Chipsatz) nehmen? Funktioniert diese CPU nicht mit diesen MBs? Oder ist er einfach hinüber? Hat irgendwer einen Tip? Vielen Dank. Christian |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|