WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Problem mit einem Pentium4 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191881)

chris9999 19.05.2006 09:20

Problem mit einem Pentium4
 
Hi Leute!
Hallo!

Ich hätte mal kurz eine Frage an die Spezialisten unter Euch:

Ich habe mir einen Pentium4 651, 3,4 Ghz, LGA775, L2 2MB neu gekauft und den in ein MSI 865 PE Neo-3 LGA 775 (7097-010R) eingebaut.
Als ich das erste mal hochgefahren bin, hat sich genau gar nichts getan. Kein Display, kein Biep, kein BIOS.

Also hab ich mal testweise das Netzteil getauscht, die Grafikkarte, den RAM, hat alles nix gebracht.
Dann habe ich ein anderes Mainboard genommen, ein MSI 865PE Neo-3 (6728- V3)und die CPU dort mal eingebaut - auch nix!

Meine Frage: muss ich für den P4 651 ein anderes Board (anderer Chipsatz) nehmen? Funktioniert diese CPU nicht mit diesen MBs? Oder ist er einfach hinüber?
Hat irgendwer einen Tip?

Vielen Dank.

Christian

Karl 19.05.2006 10:22

Möglicherweise kennen die Boards(Bios) diese CPU noch nicht. Musst beim Mainboardhersteller schauen ob es ein Biosupdate gibt. Wenn eine CPU in einen Sockel physisch hineinpasst, so kann man auch annehmen das sie dort funktioniert.

Ist halt ein bisserl blöd. Weil zum updaten brauchst eine ältere passende CPU. Eventuel zum Händler gehen wo das Mainboard gekauft wurde.

chris9999 19.05.2006 10:34

Na ja, eine ältere CPU hätte ich ja, aber soo neu ist die "neue" CPU ja auch nicht. Aber ich kanns ja mal versuchen, danke für den Tip.

Karl 19.05.2006 11:07

Mit "neu" meinte ich aus der Sicht des Mainboards ;-)

Aber was anderes. Hast den vierpoligen 12V Stecker angesteckt?

http://shop.viennaweb.at/productinfos/A36044.html

chris9999 19.05.2006 11:26

Yes, hab ich.....

Groovy 19.05.2006 16:50

Wie wärs mal auf der Board- Herstellerhomepage gucken :rolleyes:

http://www.msi.com.tw/program/produc...UID=654&kind=1

Leider mit "no" gekennzeichnet, funktioniert also einfach nicht, da hilft auch kein BIOS update...
Solltest dich schon vorher erkundigen ob das board die CPU unterstützt.

chris9999 19.05.2006 18:19

uuups, ja da hast du recht :-(
Na ja, wieder mal Lehrgeld inform eines Mainboards bezahlt, dass ich mir jetzt gepflegt auf den Bauch klatschen kann....

Man sollte wirklich genauer die Beschreibungen lesen.

Danke auf jeden Fall, immerhin weiss ich jetzt, worans liegt....

Groovy 19.05.2006 18:29

Wenn du ein günstiges Board mit hoher CPU Kompatibilität + DDR + AGP suchst, ist der P5P800 SE wärmstens zu empfehlen.
Ich hab sogar einen Dualcore drin laufen!
Es hat denselben 865PE Chipsatz, vielleicht brauchst du WinXP nicht neu aufzusetzen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag