WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2006, 23:33   #1
abcxyz
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 372


Standard mit c++ dateien löschen in linux und macos x

Hallo!

danke für die Hilfe neulich.
nun steh ich vor nem neuen Problem.
Nämlich ich weiss nicht, wie ich unter Linux und MacOS X Dateien löschen kann.
In meinem Buch steht leider nur eine Funktion mit ner ms bibliothek.

Könnte mir da wer sagen, wie?
Danke.
____________________________________
Life is living *ggg*
Lebt nicht das Leben, seid es!
abcxyz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 08:55   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Linux -> rm bzw. rmdir

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 17:25   #3
käptn
Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150


Standard

C
man 2 unlink
man 2 rmdir
man 3 remove (nur glibc?)

~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
käptn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 18:26   #4
abcxyz
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 372


Standard

danke, bin bei execve gelandet und 5 anderen varianten. habs noch nicht geschafft das umzusetzen, was da auf der webseite stand, weil kein beispiel dabei, aber wird schon noch
____________________________________
Life is living *ggg*
Lebt nicht das Leben, seid es!
abcxyz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 06:24   #5
abcxyz
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 372


Standard

ok ich schaffs nicht
hab zwar ne webseite mit nem simplen ls beispiel gefunden, aber keine mit meiner problemstellung.

kann mir wer zeigen wie das execvp geht?
will über execvp den befehl rm -f loescheingabe ausführen, wobei loescheingabe eine zuvor abgefragte datei sei entweder im string, oder besser(?) noch char array.
____________________________________
Life is living *ggg*
Lebt nicht das Leben, seid es!
abcxyz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 09:39   #6
käptn
Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150


Standard

C:
Code:
#include <unistd.h>
if (unlink(pathname)) {
   fprintf(stderr, "Konnte Datei '%s' nicht löschen\n", pathname);
}
~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
käptn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 10:02   #7
abcxyz
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 372


Standard

Danke!
Warum schwer wenns auch einfach geht
aber interessieren tut es mich nun doch wie das mit execvp geht. kann mir da wer ein beispiel tippseln?
und 2tens kann mir wer ein praxisnäheres lehrbuch empfehlen, welches weniger für eine wirtschaftsuni gedacht ist?
bei meinem buch gehts zu viel um mathematik leider und weniger um dateienhandhabung und dgl.
danke.
____________________________________
Life is living *ggg*
Lebt nicht das Leben, seid es!
abcxyz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag