![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
Hi !
Da ich nun auch Fs Passengers habe, fliege ich auch fast nur damit, macht auch Spaß, nur habe ich die Chance auf Probleme während des Fluges nur auf 1% stehen, trotzdem hab ich oft Zwischenfälle. Eben z.B. ließ sich das Fahrwerk nicht ausfahren, ich meine was macht man da ? Manuell ging auch nicht, war einfach verklemmt. Also halt runter... hatte Absturz ignorieren eingestellt, also bin ich auch erst schön über die Bahn geschlittert, aber nie zum stehen gekommen, Situation neu geladen.... sprich absolutes Chaos. Wenn ich auf Absturz erkennen stelle, kommt doch sofort bei Bodenberührung "Absturz" oder ? Also nix mit Notlandung. Ist doch so oder so nix... wie macht ihr das, wenn sich das Fahrwerk nicht ausfahren lässt ?
____________________________________
Gruß Nadine ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Alter: 50
Beiträge: 402
|
Ich hatte bis jetzt nur sprit verlust im rechten tank meiner 737, habe einfach eine notfall meldung gemacht, den transponder auf 7700 gestellt und bin gelandet, beim fahrwerk habe ich nur gelesen das man mehrere touch and go´s versuchen soll, und da nur hoffen kannn das, daß fahrwerk dabei rausspringt, angeblich gibt einem der copilot immer wieder infos ob es funktioniert hat, bei mir war das aber noch nicht nötig.
____________________________________
Gruß Entreri |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() |
Touch and Go ?
Hmm, ein Touch ohne Fahrwerk ? ![]()
____________________________________
Gruß Nadine ![]() |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Alter: 50
Beiträge: 402
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Gruß Entreri |
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Veteran
![]() |
Zitat:
____________________________________
Gruß Nadine ![]() |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
eigentlich schon.. ich habs jedenfalls schon geschaft.
Und im FS2000 gabs doch diesen Auswahlflug mit M-Bravo in Berlin ohne Fahrwerk zu landen. Da ging das doch auch. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
Ich habs gerade mit der CS707 getestet... es geht...
Absturzt erkennen, aber KEINE Strukturüberlasung. |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
Zitat:
vielleicht führt unterlassene wartung ja zu vermehrten problemen während deiner flüge ??? hast du deine flieger schon mal reparieren lassen ??? |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() |
Ich habs gerade nochmal mit dem ifdg Airbus probiert, es geht solange ich den Bug oben halte, sobald der Bug Bodenberührung bekommt, kommt "Absturz" und aus.
@Gerson Meine Flugzeuge sind alles bei 100% und 99%, der Airbus mit dem Fahrwerk war 99%.
____________________________________
Gruß Nadine ![]() |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
yep, wartung kann's dann nicht sein. habe auch schon einige fspassenger-flüge hinter mir, allerdings hatte ich bisher "nur" vereiste flaps, die nur bis auf 5° ausfahrbar waren.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|