WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2005, 20:48   #1
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard WLAN - Verbindungsabbrüche

Hallo gemeinde,

habe ein problem, das mich bald in den wahn treibt.

haben einen neuen fusi amilo M7405 laptop mit integriertem WLAN (mini pci) gekauft.

vorhandene infrastruktur: d-link 624+ WLAN router, seit > 1 jahr problemlos im einsatz.

Konfig: SSID hidden, WEP 128bit, statische IP zuweisung/MAC v. DHCP, shared.

bei diesem laptop wird die wlan verbindung immer wieder unterbrochen - wird dann zwar schnell wieder erkannt, aber es dauert ewigkeiten, bis die karte vom dhcp wieder die adresse zugewiesen bekommt. bei meinem laptop mit ext. cisco WLAN karte tritt dieses problem nicht auf.

erste schritte:
- fixe IP -> netz fällt genauso aus und braucht längere zeit
- install v. original treiber v. CD -> keine änderung
- install v. fusi-tool -> keine änderung

nachdem auch 1-2x die LAN-verbindung am server ausgefallen ist, denk ich mir "vielleicht hat der router ein prob":

- router nach 1 jahr betrieb mal eine zeit vom strom nehmen -> nix
- firmware flash und neue konfig -> nix

letzter versuch:
- cisco wlan karte (pcmcia) in den neuen laptop -> dhcp ip vergabe läuft weit schneller, doch siehe da -> mitten im betrieb wird scheinbar der strom v.d. karte genommen - von einer sekunde auf die andere leuchtet kein statuslämpchen mehr auf der karte und die connection ist weg.

i.d. netzwerkumgebung scheint die verbindung nach wie vor als aktiv auf, zumindest innerhalb der ersten zeit auch keine änderung d. statusanzeige i.d. taskbar.

lt. gerätemanager gibts ebenfalls kein problem mit der karte (ebenso f. die integr. mini pci).

hat von euch jemand eine idee? ich bin mit meinem latein am ende. vor benützung des laptops hat sowohl der router als auch meine cisco problemlos funktioniert.

plötzlich spinnt das netz, wobei ich mir nach wie vor nicht sicher bin, obs mit dem router od. dem pc zu tun hat -> die verbindung (LAN) wurde in letzter zeit auch am server gelegentlich und mind. 1x auf meinem laptop abgebrochen, ansonsten hier aber keine probleme.

mit dem neuen lapi kann man keine 2-3 stunden arbeiten, ohne das problem zu haben. mit der cisco karte funzt die dhcp-addressierung weit schneller, dafür ist die karte plötzlich off (2x heute abend), bei der integr. karte erkenne ich gar keinen grund.

in der energieverwaltung sind folgende werte gesetzt:
intel wlan: standard (niedrigste stufe)
cisco wlan: energiesparmodus PSP ist auf CAM gestellt (was auch immer das heißen mag).

habe die suche bereits verwendet, aber nix gefunden, was die addressierungsprobleme betrifft.

achja, nachdem das netz kurz weg ist (was mir von einem kollegen f. die intel mini pci karte als oftmaliges ereignis attestiert wurde), findet er's ja gleich wieder. nur mit der adressvergabe haperts - ob das in irgendeiner weise mit dem fehler der cisco zusammenhängt weiß ich nicht...

danke für jeden tipp, mich nervts bereits und ich habe schon einiges rumgespielt ohne daß es was gebracht hätte...
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 21:05   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

leg eine knoppix cd und bau die wlan verbindung auf, danach schau mal ob die verbindung auch abbricht. so kannst du ohne großen aufwand testen ob es ein hardware oder software problem ist.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 23:57   #3
hps_hstein
Senior Member
 
Registriert seit: 18.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 116


Standard

Hi

Also ich würd auf doppelt vergebene IP-Adressen tippen oder dass dem DHCP-Server die Adressen ausgehn, wenn die Neuvergabe so lange dauert.

Das mit dem plötzlichen Verbindungsabbruch kenn ich allerdings auch von wo, hat meiner auch einmal eine Zeit lang mehr oder weniger regelmäßig gemacht, kann aber leider keine Lösung für das Problem anbieten, da die WLAN-Verwendung damals nur temporär war und mich das außer dass nervig war nicht weiter berührt hat.

MfG,
Hansi
hps_hstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 08:26   #4
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke für eure antworten - die idee mit knoppix ist gut, werds am WE mal versuchen.

@hps_hstein:
die doppelte ip-vergabe kann nicht das problem sein - ich habe am dhcp server für jede meiner macs je eine fixe ip vergeben - sprich die ip addresse ist nur für diese karte reserviert.

zudem habe ich (was ich oben nicht angegeben habe) natürlich auch versucht, die wlan settings komplett zu öffnen -> offenes netz, volle ip range ohne fixer addr.zuweisung, brachte auch nichts.
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 08:36   #5
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Endlich hat mal jemand das gleiche Problem wie ich derzeit.
Ich hänge hier auf einem Hotspot und immer wieder tritt das selbe Prob wie bei dir auf.
Wenn ichs mit der integrierten WLAN Karte meines Laptops probiere tritt das selbe auf wie bei meiner Netgear Karte.
Sie verliert immer wieder unregelmässig die Verbindung. Dann leuchten kurz keine Lamperl und dann gehts wieder. Das führt zum Beispiel dazu dass der Webradio immer wieder unterbricht.
Hab bis jetzt auch keine Lösung gefunden.
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 08:51   #6
DaMatt
Veteran
 
Benutzerbild von DaMatt
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Gsiberg Ciddy
Alter: 47
Beiträge: 427

Mein Computer

Standard Versuch

Ich weiss nicht, ob ich hier komplett daneben liege, es gibt in den Geräteeigenschaften von Netzwerkadaptern die Option "Computer erlauben, das Gerät auszuschalten um Energie zu sparen".

Ev. das mal deaktivieren, vielleicht pfuscht dir die Energieverwaltung drein.
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters
DaMatt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 08:54   #7
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Das hab ich zum Beispiel schon ausgeschalten. Hilft leider auch nichts. Selbiges Problem wie vorher
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 09:15   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

aktivier im router mal testweise den ssid broadcast.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 10:08   #9
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ist aktiviert, hilft leider nichts.
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 10:22   #10
Michi30
Abonnent
 
Registriert seit: 29.05.2002
Beiträge: 156


Standard

Zitat:
harry1983: Endlich hat mal jemand das gleiche Problem wie ich derzeit.
ist bei mir genau das selbe
hab auch noch keine lösung
michi
Michi30 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag