WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2000, 17:17   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage

Hi !!

Brauch für meinen PC ein neues Mainboard + Netzteil und Prozessor. Doch ich weiß nicht was ich mir da zulegen sollte. Habe im Auge ein abit ka7-100 und ein Netzteil von enermax 431W (eg451p-ve). Prozessor hab ich noch überhaupt keine Ahnung. Slot, sockel, was ist da der unterschied ?? was wäre besser ?? Welchen Prozessor soll ich mir eurer Meinung nach zulegen ??

Danke im Vorraus

Jan
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 17:23   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage

Ach ja:

Ram brauch ich auch noch. Was wäre das beste für mein Mainboard ?? (siehe oben) Was/wieviel wird unterstützt ??
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 17:39   #3
running_wild
Veteran
 
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 46
Beiträge: 496


Beitrag

Das Abit KA7 gibt´s nur mit Slot A, d.h. für AMD Athlon Prozessoren! Für diesen würde ich ein mind 300W Netzteil verwenden!

Ach ja, RAM 133 Mhz
http://www.abit.nl/german/press/2000/press72.htm

------------------
...keep on running...
running_wild ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 17:49   #4
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

für was willst du denn deinen PC verwenden; bzw welchen prozessor und welches brett hast du im moment?

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 17:50   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage

Ach ja:

Ram brauch ich auch noch. Was wäre das beste für mein Mainboard ?? (siehe oben) Was/wieviel wird unterstützt ??
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 17:56   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

den PC brauch ich hauptsächlich fürs Internet.
Derzeit hab ich ein kaputtes Mobo *g* und einen zerschmolzenen Celeron 466.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 18:04   #7
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

wenn du ihn wirklich nur fürs internet verwendest und sonst nicht viel machst, kauf dir doch wieder einen; oder einen AMDk6-2.
ist zwar nicht zukunftssicher, sondern eher schon veraltet, aber sicher billiger. (vor allem der K6-2).

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 18:04   #8
Expert@Work
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463


Beitrag

Hallo!
Beim Mainboard und bei der CPU empfehle ich dir auf alle Fälle ein SockelA-Lösung. AMD hat nämlich mittlerweile die Produktion komplett von SlotA auf SocketA umgestellt und die derzeit erhältlichen SlotA-CPUs sind eigentlich nur mehr "Reststücke".
Wieviel MHz bzw. welche CPU genau empfehlenswert ist hängt vom Einsatzgebiet ab. Für "normale" Programme und nur hin und wieder ein Spiel reicht sicher ein AMD-Duron-Prozesser mit 600-700 MHz vollkommen aus. Bei vermehrtem Spiele-Einsatz ist sicher ein Thunderbird ab 800 MHz die optimalere Lösung!
Beim Motherboard kann ich dir folgende empfehlen: Abit KT7, Asus A7V oder wenn du nicht so viele Übertaktungsmöglichkeiten brauchst das Epox 8KTA.
Beim Netzteil liegst du mit einem Enermax sicher richtig, denn die haben (so hab' ich es zumindest schon mehrfach gehört bzw. gelesen) eine sehr gute Qualität, jedoch reicht in den meisten Fällen sicher auch die
330W-Version. An dieser Stelle gleich eine Frage in eigener Sache: Gibt es Enermax-Netzteile in Österreich wirklich nur beim Levermann? Kann mir falls möglich jemand auch einen Großhändler sagen wo man die bekommt? Danke!
Beim RAM unbedingt PC-133-Speicher nehmen (falls möglich sollte man auf Markenqualität achten).
Expert@Work ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 18:07   #9
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

zu den Ram - wie siehts mit den 800 Mhz von Intel aus ?? Welches Mobo unterstützt diese ??
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 18:09   #10
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

zu den 800ern: rambus ist scheiße! kaum schneller als i815 und pc133, nur um 400% teurer. ein passendes mainboard dafür wäre z.b. das asus p3c
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag